Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Nachgemessen: Mammutbäume in Weinheim

<< < (5/14) > >>

Sir Cachelot:
Hi,
mensch genau da ist es....gute Karte.
Jetzt weisst du bescheid - wenn statt 37.1 doch 38m rauskommen geb ich dir ein Bier aus Walter... ;D ;)
Wie gesagt, es ist der rechte UM.

xandru:
Hallo zusammen,

Der Bestand mit der ID 29 ist bisher wie folgt verzeichnet:
* Höhe: 51 Meter (08-2008),
* BHD: 1,57 Meter (08-2008).
In der Mitte des steilen Wegs haben wir einen verhältnismäßig dicken BM gemessen. Aus dem Umfang von 4,50 errechne ich einen Brusthöhendurchmesser von 1,43 Meter.

Am oberen Ende des steilen Wegs (etwa bei 49.539706,8.675807) steht ein noch dickerer mit einem Umfang von 5,05 Metern; das führt zu einem BHD von 1,61 Metern (07-2011).

Umfängliche Grüße,
Wolfgang

Otzberger:
Habe heute den KM ID201 in Weinheim vermessen. Er ist jetzt 39,1 m hoch und hat einen BHD von 1,65 m (mein Messverfahren stimmt also gut mit der alten Messung überein 2008:38,2m/1.6m) . Auch würde ich gerne einen besonders großen KM von ID180 abspalten.  Er (ID180) hat ein BHD von 1,11 m und eine Höhe von 38,5 m. Ein Stück hangaufwärts 49.538535,8.678217 steht ein KM mit BHD 0,86 m und einer Höhe von 39,8 m (!). Als Pflanzdatum ist 1972 angegeben. Er steht direkt nach der Wegkurve an einer Absperrung. Diese Messung sollte überprüft werden, da er möglicherweise der höchste KM Deutschlands sein könnte. Ist es OK, wenn ich diesen neu anlege? Die Bäume haben den strengen Frost wohl sehr gut überstanden!

VG
Thomas
[+] erledigt – wolf (1,11 m und 38,5 bei ID 180 eingetragen)

TaunusBonsai:
Hallo Thomas,

den rekordverdächtigen KM kannst du gerne neu anlegen, bitte im private comment auf die Ausgliederung hinweisen, damit bei den 180ern einer reduziert wird. Die gemessene Höhe sollten wir übernehmen.


rekordverdächtiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Otzberger:
Naturlich habe ich auch den BM ID29 (das sind aber keine 140 Bäume mehr!) vermessen, auch da würde ich mehrere BM abspalten. Da sind mir vier Giganten besonders aufgefallen: BHD/Höhe:  1,15/31,7: 1,26/49,4: 1,35:55,7: 1,51/56,4 (!). Auch diese Messungen sollten noch einmal überprüft werden, den es könnten die höchsten BM's Deutschlands sein. Die 55,7 m dürften aber recht genau sein. Dieser BM ist leicht zu vermessen. Beim anderen BM ist Genauigkeit etwas geringer, ich denke aber das er der höchste im Exotenwald ist!

VG
Thomas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln