Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Nachgemessen: Mammutbäume in Weinheim

<< < (4/14) > >>

Mick Rodella:
Hallo Walter, das letzte Bild ist wunderbar! Beeindruckend und sehr mammutig.

Warst Du ursprünglich auf dem Bild drauf?  ;)

Wegen der Kletterei: 30 Meter ohne Äste? Grusel...

Bin raus für heute, feiert schön!

Gruß, Micha

Sir Cachelot:
Ja, schöne Feier.
Ich meine den einen (rechten?) der Twin-UMs.
Der einzelne ist nicht so hoch.
37,1m ist ja auch sehr hoch. Hab wahrscheinlich wieder mal hochgerundet.

Odysseus:

--- Zitat ---Warst Du ursprünglich auf dem Bild drauf?
Wegen der Kletterei: 30 Meter ohne Äste? Grusel...
--- Ende Zitat ---

Hi Micha,
ja, grusel, hab mich ausradiert. LOL.

Die Incense Cedars (Calocedrus) sind richtig schön. Die Rinde ist borstig, faserig, hart. Wo die in der Sonne stehen, sind sie schöner rot als die Mammutbäume, im Schattten sonst grau.

Und wegen der Kletterei, hilft vielleicht hypnotisieren?
Mein Zapfenpflücker-Cousin Werner hat gelegentlich auch Angst. (Glaube, wenn er längere Zeit nicht viel klettern musste). Aber bei mir ist es schon peinlicher...Haha.

Und Peter, gibst du mir kurz die Koordinaten? Ich guck das nächste Mal.

Bin im Moment nicht ganz konzentriert. Gucke Skispringen.

Grüße
Walter

Sir Cachelot:
Hi Walter,

der (vermutlich Deutschlands höchste) UM steht bei N 49.540836 E 8.67681

Das ist die Runde, wenn man am Kneip-Bad vorbeiläuft in Richtung Schloss/Ausgang.
Steht in einer Kurve, eine Bank steht davor.

Odysseus:
Hi Peter,
google.earth zeigt leider nicht alle Waldwege. Und gerade da nicht.
Hab auf einer Karte vom Exotenwald geguckt. Wo ich ihn eingezeichnet habe, müsste eigentlich stimmen, oder?

Da stehen 'ne ganze Menge - und blöd zu messen. LOL.

Viele Grüße
Walter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln