Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Erster selbst gezogener Mammutbaum (KM) bei Maristenkolleg MN gepflanzt
Joachim Maier:
Möglicherweise handelt es sich bei den weißen Flecken um die Reflexion von Feuchtigkeit des Blitzlichtes!
Werde demnächst mal wieder nachschauen. Dann sag ich Bescheid. ;)
Tuff:
Sieht schon so aus als würde die Wurzelbrut durchkommen. Wird wohl viele Jahre buschförmig wachsen, das Teil. Aber warum auch nicht. Außer daß es schade ist um den schönen Standort, da könnte stattdessen ein prachtvoller Riese wachsen. Naja, vieleicht wirds Klima ja eines Tages wirklich wärmer und eine Sequoia ist ja potentiell fast unsterblich...
Michael D.:
Hallo,Joachim;hallo,Tuff !
Wie das aussehen könnte,kann man auf der GB-Seite unter "Dartington Hall" sehen,hier hat ein gefällter KM rundherum ausgetrieben und ein "Goose Nest" gebildet. Sieht später interessant aus,denke ich.
Viele goosenestbildende Grüße ! Michael :)
takatapetry:
hallo joachim,
wie gesagt, mein KM inm bild.
war zwar schon dunkel, aber was solls.
der steht so im topf drausen und hat minus 22 grad überlebt, nicht sonderlich geschützt, ausser ein kleiner karton in dem der topf steht. das laub das ich rein getan hab zum isolieren hat der wind wieder raus ;D
sieht doch gesund aus für minus 22 grad.
LG nobby
Mick Rodella:
Hallo Nobby, sieht noch ganz gut aus. Ist das ein Keimling?
Hallo Joachim, komisches weißes Zeug, sieht fast aus wie Woll-Läuse (bisher nur an Douglasien gefunden). Kann aber eigentlich nicht sein bei der Kälte. Pilze am KM? Hat das schon mal jemand gesehen? Michael vielleicht?
Der Baum will jedenfalls nicht sterben. Auf Mainau und in Burgholz kann man ja sehen, was aus Wurzelbrut werden kann, da sehen die Schösslinge allerdings etwas vitaler aus.
Link zu 35-m-Neuaustrieben (aus der Ferne wirken die wie kompakte Einzelbäume, bestehen aber aus vielen feinen Einzelstämmen):
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2044.msg16785#msg16785
LG Micha
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln