Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Erster selbst gezogener Mammutbaum (KM) bei Maristenkolleg MN gepflanzt
Joachim Maier:
Hallo Kollegen,
nach dem Bergmammutbaum, welchen ich geschenkt bekommen habe, den ich zusammen mit meinem Vater und Abt Paulus Maria Weigele im Kloster Ottobeuren gepflanzt habe, ist nun der erste selbst aus Samen gezogene Baum ins Freiland gekommen.
Es ist ein Küstenmammutbaum.
Aussaatdatum ist der 08. Juli 2004, Erddurchbruch war am 28. Juli 2004. Es ist der 7.-Älteste von den 11 gekeimten und 4.-Älteste von den Überlebenden.
Er steht jetzt auf dem Gelände des Maristenkollegs Mindelheim (87719, Champagnatplatz 1).
Koordinaten:
Lat.: 48.035366
Lon.: 10.491648
Höhe N.N.: 606 m
Höhe: ca. 1,85 (sieh z.B. Foto 3)
Da er mannshoch ist könnte er auch schon erfasst werden. Das letzte Bild habe ich extra dafür aus einem vorherigen ausgeschnitten.
Die Schüler waren ganz heiß auf zwei abgebrochene Kurztriebe. Vielleicht ist das die Basis für zukünftige Begeisterung.
Joachim
Joachim Maier:
Fortsetzung
Joachim Maier:
Fortsetzung
Joachim Maier:
Datenbanksbild (wurde vonm ehemaligen Vereinskollegen und Sportlehrer der Schule Herbert Klaus geschossen.)
Bernhard:
Ich gratuliere Dir zu dieser tollen Aktion, Joachim! Respekt!
Und ich drücke die Daumen, daß er den ersten (entscheidenen!) Winter übersteht, und die Hunde ihn nicht zu sehr
verpissen. :-\
Zu Deinem Avatar: Das Foto scheint schon älter zu sein, da Du noch eine prächtige Mähne besessen hattest 8)
P.S.: Orlando Bloom sieht Dir verdammt ähnlich! 8) ::)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln