Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Erster selbst gezogener Mammutbaum (KM) bei Maristenkolleg MN gepflanzt
Joachim Maier:
Wie unten ersichtlich (Standort = roter Punkt), ist der nördliche Sportrasen hinter der Weitsprunganlage durch einen Zaun abgeschirmt.
Vom westlichen (linken) Sportplatz ist der Winkel recht schmal.
Zudem erhält er ja im Winter einen Windschutz, welcher ja auch noch als Ballschutz fungieren kann. Dieser kann ja in vereinfachter Form (Pfahl und Drahtzaun) die ersten Sommer stehen bleiben.
GE-Bild wurde entfernt!
Bernhard:
Guten Tag Joachim!
Hast Du den Baum auch gegen aggressive Hundepisse geschützt und Kaninchenverbiss??
Das ist genauso wichtig (in öffentlichen Anlagen) wie ein Winterschutz!
Bis denn....
Joachim Maier:
Hundepisse auf umzäuntem Schulgrund ??
Kaninchen könnten zwar bei einem Tor unten durchkriechen, aber ich glaub auch nicht, dass sie zum Sportunterricht kommen!
Mick Rodella:
Hallo Joachim!
Wie gehts denn dem Baum jetzt? Gut über den Winter gekommen?
Gruß,
Micha
Joachim Maier:
Hab in erst besucht. Macht einen guten Eindruck. Hat zwar ein paar Kurz-Zweige verloren, aber ansonsten - abgesehen von den üblichen, frostbedingten Farbretardierungen, die sich i.d.R. im Laufe des Frühjahrs legen -ganz ok.
Hab den Greenkeeper gebeten, vor der Spielsaison noch zur Sicherheit eine Ballabwehr aus zwei Pfosten mit Maschendraht zu errichten.
Werde die nächsten Tage mal ein Foto machen und hier einstellen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln