Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: BM-Waldriese in Allensbach-Hegne  (Gelesen 3943 mal)

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
BM-Waldriese in Allensbach-Hegne
« am: 15-Juni-2009, 19:25 »

Hallo Forum!

Anscheinend hat das Beispiel der Riesen aus Nieste auch in Allensbach am Bodensee Eindruck gemacht.
Thread dazu: http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1205.0

Dieses Pärchen steht nördlich von Allensbach-Hegne im Wald. Bergmammut und Douglasie sind als Naturdenkmal ausgewiesen. Schön zu sehen, wie die beiden um die Krone des höchsten Baums wetteifern. Der Mammut liegt vorne, ist 2-3 m höher und kann für einen Waldbaum beeindruckende 1.71 m DBH vorweisen. In der Nähe weitere Douglasien über 40 m Höhe.

Die BM-Messung aus der Distanz war wegen Hindernissen in Bodennähe schwierig, wir sind uns aber sicher, dass die 52 m Höhe (laut Tafel) nicht erreicht werden. Immerhin sind mit 3-Punkt-Messung und Thilos ausgestreckten Armen als Fixpunkt am Baum über dem Buschwerk 48.6 m herausgesprungen.

Laut Holztafel sind die Bäume 100 Jahre alt. Wenn man jetzt noch ein Schild angebracht hätte, wie alt die Tafel ist, wüsste man sogar das genaue Alter der Bäume.

Die Riesen sind zwar von außerhalb nicht zu sehen, aber leicht zu finden: im Norden von Hegne (Waldrand) findet man das Restaurant Meisterklause (empfehlenswert!). Links dran vorbei (zum Schwarzenberg), nach 150 m rechts in den Wald, dann nach 500 m rechts hangaufwärts (ca. 100 m). Feste Schuhe sind sinnvoll, das letzte Stück ist nicht mehr deutlich als Weg zu erkennen und es wimmelt vor großen Waldameisen.  ;)

Insgesamt eine nette kleine Runde mit lecker Essen.  :)

liebe Grüße an das Entdeckerteam Ute, Thilo und Lutz sowie alle daheimgebliebenen!
Micha
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: BM-Waldriese in Allensbach-Hegne
« Antwort #1 am: 15-Juni-2009, 20:02 »

Hi zusammen...

tja, schade daß dieser abendliche Trip ins Reich der roten und schwarzen Waldameisen mit seinen hohen
 Bäumen nicht auch noch in einen Höhenrekord ausartete...aber man kann nicht alles haben...dafür den "dicksten" auf alle Fälle, war aber trotzalledem ein schöner Ausklang an diesem erlebnisreichen Tag...

Zitat
Restaurant Meisterklause (empfehlenswert!).

unbedingt, absolut... ;D

...habe gerade nach Fotos geschaut, habe aber nur ähnliche...von daher gibts von meiner Seite nix, diesmal...
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

liluz

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1819
    • liluz Community
Re: BM-Waldriese in Allensbach-Hegne
« Antwort #2 am: 15-Juni-2009, 20:09 »

Lieber Micha,

Danke für Deinen Bericht! Insbesondere die Bemerkung mit den Riesenwaldameisen hat mich besonders gefreut ... zeigt sie doch, dass Du trotz der aufregenden Mammutentdeckungsreise auch noch an das menschliche Miteinander (und das Leid anderer) denkst. ;)

Wenn ich jetzt noch irgendwie herausbekommen könnte, ob Allensbach noch zu Württemberg gehörte (oder schon zu Baden), wäre ein weiterer Wilhelma-Standort evt. nachweisbar. Die freundliche Nonne auf dem Rad im Wald hätte uns wohl dazu auch noch Auskunft geben können (Anmerkung für die Interessierten: sie wies uns letztendlich den richtigen Weg zu den Giganten u. erwähnte, dass sie sich als Kinder dort gern aufhielten) .

lg - Lutz
Gespeichert

isbg33

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re: BM-Waldriese in Allensbach-Hegne
« Antwort #3 am: 16-Juni-2009, 10:32 »

Wenn ich jetzt noch irgendwie herausbekommen könnte, ob Allensbach noch zu Württemberg gehörte (oder schon zu Baden), wäre ein weiterer Wilhelma-Standort evt. nachweisbar.

Hallo Lutz!

Allensbach kam 1803 zum Großherzogtum Baden
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart!
Ingolf

liluz

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1819
    • liluz Community
Re: BM-Waldriese in Allensbach-Hegne
« Antwort #4 am: 16-Juni-2009, 18:25 »

Hallo Ingolf, Danke für die Klarstellung. Kann man die Zugehörigkeit der Ortschaften irgendwo nachlesen? Ich hatte vor einigen Jahren mal eine Karte im Internet gefunden, den Link finde ich aber nicht mehr.
LG,
Lutz
Gespeichert

isbg33

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re: BM-Waldriese in Allensbach-Hegne
« Antwort #5 am: 16-Juni-2009, 18:43 »

Hallo Lutz!

Ich habe mein Wissen aus Wiki
unter "Geschichte"
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart!
Ingolf

Chrossi

  • Gast
Re: BM-Waldriese in Allensbach-Hegne
« Antwort #6 am: 16-Juni-2009, 19:44 »

Toller langer Waldmammutbaum ist das!!! :) Die sind dann doch immer nen bisschen höher als die Freistehenden!! :)
Viele Grüße aus Bayern  :)
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: BM-Waldriese in Allensbach-Hegne
« Antwort #7 am: 13-August-2015, 12:49 »

6 Jährle ist das jetzt her... :o

Nächste Woche steht bei uns die Mainau an....und übernachten tun wir in Allensbach, da werden wir wenn die Zeit ( und Lust ) reicht....zum BM laufen...( ich freu mich schon aufs Rest. Meisterklause)  ::)
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: BM-Waldriese in Allensbach-Hegne
« Antwort #8 am: 22-August-2015, 10:59 »

Hallo
Hier neueste Bilder vom BM im Wald...
Er überragt die Douglasie um einige Meters...wie auf dem letzten Bild zu sehen...
Es hat wieder geschmeckt, in der Schnitzelmeisterei...
Das Wetter hätte besser sein dürfen...

« Letzte Änderung: 22-August-2015, 11:09 von Sischuwa »
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: BM-Waldriese in Allensbach-Hegne
« Antwort #9 am: 22-August-2015, 11:17 »

Ach sooooooooo....ein Kurzfilmchen hab ich euch auch noch.. ( die Qualität ist nicht so besonderst...da alte Kamera und schlechtes Wetter)


Und ja....es gibt sie noch....die Ameisen und Schnaken... :-\

Hier:

https://www.youtube.com/watch?v=6lWfBvih1k8
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..
 

Seite erstellt in 0.053 Sekunden mit 23 Abfragen.