Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: 1 UM und neues von der ID 75 in Oppenweiler  (Gelesen 4168 mal)

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
1 UM und neues von der ID 75 in Oppenweiler
« am: 20-April-2009, 20:30 »

Hallo Baumgemeinde...
Wir waren gestern unter anderem in Oppenweiler um dort einige schöne BMs anzuschauen...da gibts so einige...
...unter anderem ist uns ein neuer UM aufgefallen (s.Foto daneben BM ID
Er steht im Talweg Ecke Murrweg (71570 Oppenweiler OT Aichelbach)
Koords: 48.978233    9.458281

Und dann zeigte uns Lutz noch einen BM, der ca. 50 Jahre auf dem Buckel hat (ID 75)...schön gewachsen, ein Traum von BM...doch wo er steht ,ist noch grandioser...zwischen 2 Garagenausfahrten...mitten im Weg..
Die Besitzer lassen ihn aber weiterwachsen...muß halt irgendwann eine Lösung her..Garage versetzen oder so...

Auf jeden Fall ein Hingucker...

Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: 1 UM und neues von der ID 75 in Oppenweiler
« Antwort #1 am: 20-April-2009, 20:32 »

...hier noch der BM... :o

Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re: 1 UM und neues von der ID 75 in Oppenweiler
« Antwort #2 am: 20-April-2009, 20:53 »

Hallo Thilo
Grandios gewachsen der BM, ein Prachtecksemplar....
Aber echt ne Schnapsidee ihn genau dorthin zu pflanzen, (auch wenns kein BM wäre) dennoch sein Herrchen gönnt ihm den Platz.
Oder mag er in ein paar Jahren so eine Lösung, wo die Autos durch eine ausgesägte Öffnung durch den Baum fahren ???

http://www.redwoodworld.co.uk/firstencounters.htm

slalomfahrende Grüße vom Jürgen

Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: 1 UM und neues von der ID 75 in Oppenweiler
« Antwort #3 am: 20-April-2009, 21:09 »

Hi Jürgen...

Zitat
Oder mag er in ein paar Jahren so eine Lösung, wo die Autos durch eine ausgesägte Öffnung durch den Baum fahren


...genau über das gleiche haben wir gestern auch geschmunzelt und geredet

Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Xenomorph

  • Gast
Re: 1 UM und neues von der ID 75 in Oppenweiler
« Antwort #4 am: 20-April-2009, 23:54 »

Fände so eine "Wawona Tunnel Tree - Lösung" aber äußerst zynisch, hoffe nicht dass der Besitzer sowas vorhat!! By the way- wem von den beiden Nachbarn gehört eigentlich der Baum, wenn er genau zwischen ihren Garagen steht?  ???

Das zweite Bild ist wirklich herrlich!! Da soll noch mal einer sagen, Mammutbäume passen bei uns nicht in die Landschaft (Hab ich leider schon öfter hören müssen  :(). Aber das sind dann meistens so Bäuerle die auch sagen: "Mir brauchet koi Konscht, mir brauchet Grumbiara!"  :-\ ::)

Edit: Bemerkenswert daran ist, dass die "Grumbiara" so gesehen eigentlich auch nicht in die Landschaft passen, denn die senn au net aussm' Ländle...  8)
« Letzte Änderung: 20-April-2009, 23:58 von Xenomorph »
Gespeichert

Fritz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1139
Re: 1 UM und neues von der ID 75 in Oppenweiler
« Antwort #5 am: 21-April-2009, 08:29 »

... wem von den beiden Nachbarn gehört eigentlich der Baum, wenn er genau zwischen ihren Garagen steht?  ???

Doppelgarage, oder?  8)

Grumbiara ? (Google ist ratlos!)

LG Fritz
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: 1 UM und neues von der ID 75 in Oppenweiler
« Antwort #6 am: 21-April-2009, 08:38 »

Hallo,Thilo !

 ;D  Klasse Bilder ! Meine Vermutung : Die Besitzer sind seit einiger Zeit unter die Radfahrer gegangen  ;) :D ;D. Schön,das es so entspannte Leute gibt !
Für 50 Jahre wäre der BM schon ganz schön heftig.

Viele Grüße ! Michael  8)

Fritz : Grumbiara - Kartoffeln !
« Letzte Änderung: 21-April-2009, 08:54 von Michael D. »
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

Fritz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1139
Re: 1 UM und neues von der ID 75 in Oppenweiler
« Antwort #7 am: 21-April-2009, 09:00 »

... danke Michael (noch nie gehört  :-\ )

übrigens, das "für 50 Jahre wäre der BM schon ganz schön heftig" habe ich auch gedacht ... so langsam glaube ich auch, dass an Lukas Theorie (Bodenversiegelung = beschleunigtes Stammwachstum) wohl etwas dran ist ...  :-\

LG Fritz
« Letzte Änderung: 21-April-2009, 09:10 von Fritz »
Gespeichert

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re: 1 UM und neues von der ID 75 in Oppenweiler
« Antwort #8 am: 21-April-2009, 12:19 »

Es könnte natürlich auch sein, das die Garagen später mal gebaut wurden, als der Baum schon längst stand ???
Wie auch immer, vorbildliche Baumbesitzer sind das...
Gespeichert

Fritz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1139
Re: 1 UM und neues von der ID 75 in Oppenweiler
« Antwort #9 am: 21-April-2009, 12:29 »

Es könnte natürlich auch sein, das die Garagen später mal gebaut wurden, als der Baum schon längst stand

Das wäre allerdings ein bauplanerischer Geniestreich  ;D

Kann es aber evtl. sein, dass die Garagen weiter weg sind als es das Photo vermuten läßt?

LG Fritz
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: 1 UM und neues von der ID 75 in Oppenweiler
« Antwort #10 am: 21-April-2009, 12:59 »

Hallo,Fritz !

Das denke ich inzwischen auch ! Wir sitzen hier und grübeln, während Thilo und Lutz sich einen Ast ablachen !  ;D

Viele grübelnde Grüße ! Michael  8)
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: 1 UM und neues von der ID 75 in Oppenweiler
« Antwort #11 am: 21-April-2009, 13:22 »

Zitat
wem von den beiden Nachbarn gehört eigentlich der Baum, wenn er genau zwischen ihren Garagen steht?

...beide Garagen gehören zum gleichen BM Fachwerkhaus...also gleicher Besitzer
Lutz sagte uns, dass die Besitzer damals ( da standen die Garagen schon) das Bäumchen gesetzt hatten ohne Ahnung dass es soweit mal kommt...also noch geht es mit dem rausfahren..

Zitat
Kann es aber evtl. sein, dass die Garagen weiter weg sind als es das Photo vermuten läßt?
nein...blos ein paar Meter..

Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Xenomorph

  • Gast
Re: 1 UM und neues von der ID 75 in Oppenweiler
« Antwort #12 am: 21-April-2009, 14:10 »

Zitat
Grumbiara - Kartoffeln !

Genau! (Soll wohl so viel wie "Krummbeeren" bedeuten... )

Zitat
...beide Garagen gehören zum gleichen BM Fachwerkhaus...also gleicher Besitzer

Achsooo, na dann. Hatte sich oben so angehört als wenn sich zwei Nachbarn die Doppelgarage (und damit auch die Einfahrt) teilen...
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6461
  • Did you hug your tree today?
Re: 1 UM und neues von der ID 75 in Oppenweiler
« Antwort #13 am: 22-August-2015, 08:54 »

Heute erhielten wir folgende Nachricht:

Hallo,
in Oppenweiler sind ID 75 (vor den Garagen) und ID 80 in den letzten ca. 2 Jahren gefällt worden.   
Der \"noble Vorgartenmammut\" stand wenige Meter neben der Murr in einem Gebiet um das
es eine Kontroverse um den Hochwasserschutz gegeben hat.

Die Bewohner haben entnervt verkauft, an die öffentliche Hand.

Die hat den Baum gefällt, eine Hecke entfernt, Asylanten einquartiert,
und einen Vorgarten für einen Baumaschinen-Abstellplatz geplättet.

Eine Umgehungsstraße parallel zur Bahn wird geplant.

Die Adresse \"Bahnhofsplatz Nahe Uferstrasse\" ist irreführend, der Bahnhofsplatz ist direkt am Bahnhof.   

Die Gruppe ID 85 steht auf Schulgelände neben einem Supermarkt,
der auf dem früheren Garten meiner Vorfahren gebaut wurde.

Wegen Vandalismus und Müll wurde um die Schule und die Baumgruppe ein Zaun gebaut,
wie bei einem Gefängnis.



Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: 1 UM und neues von der ID 75 in Oppenweiler
« Antwort #14 am: 22-August-2015, 10:55 »

Sehr schade....um diesen schönen BM....so ischs halldamohle... :'(
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..
 

Seite erstellt in 0.045 Sekunden mit 18 Abfragen.