Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Mammutbaum Essen-Schönebeck durch Stromleitung gefährdet ?  (Gelesen 2162 mal)

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235

Nachstehende Anfrage erreichte uns heute:

Sehr geehrte Damen und Herren ,

Wir haben einen Mammutbaum mit einem Stammumfang von genau vier Metern.
Ist ein solcher Baum bereits interessant für ihre Statistik ?
Wir übernahmen ihn beim Kauf des Grundstücks.
Leider steht er in der Nähe einer Hochspannungsleitung.
Ich befürchte das das ........(=Unternehmensname von mir gepunktet) ihn in einigen Jahren fällen lassen will.
Es gibt eine jährliche Besichtigung aller Bäume in der Nähe der Stromleitung.
Wir wohnen in 45359 Essen-Schönebeck.

Es würde mich freuen von Ihnen zu hören

Mit freundlichem Gruß


Antworten von Euch leite ich gerne weiter.
LG
Jochen
Gespeichert

Otto

  • Verw
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2805
Re: Mammutbaum Essen-Schönebeck durch Stromleitung gefährdet ?
« Antwort #1 am: 24-August-2015, 23:35 »

Guten Abend an die Betroffenen und Jochen,

unter Hochspannungsleitungen sieht man öfters Bäume stehen. Große Bäume sind oft gekappt.
Die ID17477, ein BM, im Süden Wuppertal-Cronenbergs ist schon gekappt.
Kurz vor dem Schicksdal steht vermutlich
die ID16627, an der Essener Straße, an der Stadtgrenze zwischen Hattingen-Niederwenigern und E-Kupferdreh.

Ich denke, es besteht kein Zwang zur Fällung. Ein in regelmäßigen Abständen gekappter MB wäre aber nicht mein Fall.

Aber der Baum steht ja anscheinend nicht unter, sondern in der "Nähe" einer Hochspannungsleitung. Da gibt es bestimmt Regeln, wie nah ein hoher Baum an einer Hochspannungsleitung stehen darf. Ich würde, wenn ich einen Beobachter sähe, einfach fragen, welche Grenzwerte einzuhalten sind. Dann wüsste ich, was auf mich, bzw. den Baum zu kommt. Ich schätze, bei dem Leitungsbesitzer könnte man auch anrufen.

Für das Register hier ist er auf jeden Fall von Interesse, denn bei einem Umfang von 4 Metern dürfte er, wenn kein Schaden vorliegt, über 20m hoch sein, egal ob Sequoiadendron oder Metasequoia. Das Kriterium für einen Eintrag ins Register ist eine Höhe von 2 Metern, was ja hier mit Sicherheit der Fall sein dürfte.  :)


VG   Otto
Gespeichert

Tuff

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5121
    • tuff
Re: Mammutbaum Essen-Schönebeck durch Stromleitung gefährdet ?
« Antwort #2 am: 25-August-2015, 00:02 »

Ich habe vor ein paar Jahren mal bei der RWE angefragt wie die das bei uns im Bergischen Land handhaben.

Wenn der Baum gesund ist und im Sturm nicht die Leitungen berühren kann, lassen sie ihn in Ruhe.

Wenn Äste zu nahe kommen, sägen sie die ab bzw. kappen die Krone.

Wenn der Baum nicht mehr gesund ist oder schief steht oder sonst irgend ein offenkundiges Risiko für die Stromleitung darstellt, muss er gefällt werden.

Wenn ein gesunder Baum dennoch auf die Stromleitung fällt, gilt das als höhere Gewalt.

Das war eine telefonische Auskunft, muss nicht unbedingt die offizielle Politik in Essen wiedergeben.

Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.044 Sekunden mit 22 Abfragen.