Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
„Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
Bischi:
Jochen, das hast aber gut gebucht, mit deutschsprachiger Reiseleitung, alle 8-tung
Wieder klasse Berichte und beeindruckende Bilder von euch
gerne mehr davon.
Staunende Grüße vom Bischi
Bakersfield:
Vielen Dank für die tollen Bilder... 8)
Allerdings ist man doch ziemlich erschrocken wegen der offensichtlichen Auswirkungen der Dürre in Kalifornien. So knochentrocken habe ich die KM-Wälder und die Flüsse noch nie auf Fotos gesehen. Und der Sommer hat noch nicht einmal angefangen... :-\
Ich hoffe, dass es weiter nördlich im Jededia Smith und Redwood National Park zumindest etwas besser aussieht. Ist unwahrscheinlich, ich weiß... :-\
Dröge Grüße aus'm WML,
Frank
P.S.: Jochen, den Reiseleiter kann man anscheinend wirklich weiterempfehlen. Bring mal een Kärtsche mit... ;) Wobei man den Eindruck bekommt, dass er sozusagen auch mit dir wohnt... :o Und einkaufen tut er auch für dich... :P Anscheinend bist du mit dem Trinkgeld großzügig... ;D
piju:
Grüß euch, Ihr Beiden!
Genieße eure Berichte und Bilder- es ist a bisserl so, als könnte man dabei sein - danke!
lg Judith
Mick Rodella:
- seufz -
Bull Creek ... Rockefeller Forest ... da hättet ihr mich für 2 Tage aussetzen können, bis ich Stratosphere Giant gefunden hätte (wächst lustig weiter und ist wieder der dritthöchste Baum der Erde). Frank hat recht, sehr trocken. Vielleicht erfahrt ihr ja, ob es wirklich bedrohlich ist oder bis August werden könnte.
Genießt jeden Tag :)
LG Micha
heiquo:
Sehr schöner Bericht, muss ich ebenfalls sagen!!
Das muss man mal gesehen haben....
Wegen der Dürre hier noch ein Bericht:
http://www.sgvtribune.com/general-news/20150525/california-redwood-trees-stressed-to-breaking-point-by-drought-dying-in-southern-california
Viele junge KM`s haben da so ihre Schwierigkeiten....scheint richtig ernst zu werden...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln