Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

„Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien

<< < (49/53) > >>

Udo:
Da will ich mich mal bei der Lobhudelei anschließen. Es war ganz großes Kino was hier abgeliefert wurde. 8) Die Berichte und Foddos waren allererste Sahne! Vielen Dank für den Einsatz und die Teilhabe an der Reise!!!

Es drängt sich für mich die Frage auf, ob wieder eine Ketten-Dee-Vau-Dee geplant ist? Auf die sehr privaten Bilder mit Cheese and Wine darf unter Umständen auch verzichtet werden.

Dankende Grüße
Udo

Bernhard:
Hallo Waldschrats !

Wir waren immer dabei, hier im Forum, als auch über Whatsapp ( die Videos sind oberhammermäßig !).  8) :P ;D
Danke für die Mühe, die Ihr euch gemacht habt. Das holt keiner mehr auf !

In Kalifornien-gewesene Grüße,

Ala und Berni

Joachim Maier:
Sehr schöner Bericht! Da entsteht Sehnsucht! :)

TaunusBonsai:
Epilog:

Sooo, bin gerade dabei, Bilders und Videos in Ruhe zu sichten, sortieren und zu bearbeiten.
Da fiel mir ein, dass das Nachwort zu unserer Reise noch aussteht. Also hier ein paar Punkte dazu:

1.   Gesamtresümee: Eine goile Reise von Beginn an. Hat alles super geklappt (bis auf den Ärger mit der Batterie an Joe’s Bike…). Wenn ich so an die einzelnen Tage zurückdenke, wird mir erst bewusst, wie toll der Trip war  :) :) :). Ich denke Jochen geht es ähnlich.

2.   Joe und ich danken den beiden Vereinen für die Finanzierung der Reise als vereinsinterne Fortbildungsmaßnahme.

3.   Ich bin endgültig mit dem Harley-Virus infiziert. Donnerstag vor einer Woche habe ich mir 'ne StreetBob bestellt …  8)

4.   Die Existenz des Sasquatch in den nordkalifornischen Regenwäldern ist endgültig bewiesen  ;). Der Nachweis ist nach der folgenden These nicht mehr von der Hand zu weisen:
Der Sasquatch ernährt sich hauptsächlich von Zapfen der Küstenmammutbäume. Deshalb konnten Joe und ich in den KM-Wäldern auch keine Zapfen finden, obwohl dort ja eigentlich Millionen Zapfen vorhanden hätten sein müssen.
In der Sierra Nevada wiederum scheint der Sasquatch sich nicht wohl zu fühlen. Dort waren tatsächlich Millionen Zapfen an den Bäumen und auf dem Boden.

5.   Der Sequoia-Nationalpark ist ein Muss für Bärenfreunde. Bärensichtungen kann man dort fast garantieren.

6.   Sequoianoia ist unheilbar, jedoch mit mehreren Portionen Kalifornienaufenthalten  recht gut in den Griff zu bekommen :o ::) ???.

7.   Nr. 2 war’n Scherz …

8.   Seniorenbetreuung ist gar nicht so schwer.   ;) :D ;D


So weit, so gut. Ich denke, dass am Ende wieder eine schöne Sammlung von Bildern für den Mammutbaumfreund entstehen wird. Interesse an den dann zu brennenden Ketten-DVDs kann hier gerne angemeldet werden.

Abschließender Gruß aus’m Taunus vom Ralf

JNieder:
Nr. 7 war ein Scherz.  8)

Ansonsten ist diesem Epilog fast nichts hinzuzufügen.
Wie in Nr. 8 angedeutet,  fühlte sich Joe gut betreut.

Gruß aus dem Seniorenheim
Joe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln