Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Mein Steckling meines Sämlings
Distelhäuser:
Hier zwei Bilder meines Stecklings:
Distelhäuser:
Hallo,
in diesem Link gibt es Videos meines BM-Stecklings und meines KMs.
Ich werde mir noch die besten Bilder rauspicken und sier hier in eigenen BM und KM Threads zeigen, falls ihr möchtet. Besonders zu dem KM habe ich einige Fragen. Die -17°C auf 750m Höhe haben ihm ganz arg zugesetzt. Jetzt ist er auf 460m Höhe ausgepflanzt und grad im Ersten Jahr "durfte§ er nochmal -13°C aushalten. Jetzt hat er nen Schaden, der wohl für immer bleiben wird.
Distelhäuser:
link vergessen plus.google.com/114885670512318655808/posts/PofAe76PgVa
plus.google.com/114885670512318655808/posts/PofAe76PgVa
Ich muß noch nach einem Programm suchen, dass alle BIlder eines Verzeichnisses auf einmal auf in die richtige Größe bringt. Falls ihr solch ein Programm für Linux Ubuntu kennt, nur zu :)
Warum Linux?
Linux ist in 30-45min installiert. Win 7 ..... da braucht man für alles Treiber und Spezialsoftware, für GraKa, Netzwerk...). Da kriegt man nen meterlangen grauen Bart, bis alles korrekt eingestellt ist. Und Linux ist sicher gegen .exe-Viren und Co. Nachteil: Windows-Programme funktionieren nicht. Und ich bin zu blöd, um WINE zum laufen zu kriegen...
Distelhäuser:
Hallo,
kurze Frage: Ab welcher Höhe kommt ein Mammut ins Register? Ist der Stammdurchmesser in BH auch ein Kriterium?
Bischi:
Ab 2,00 mtr Höhe, Stammdurchmesser fürs Register kein Kriterium, dürfte bei einer Höhe von 2,00 mtr in der Regel auch nicht soo gewaltig sein.
Knappe Grüße vom Bischi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln