Hallo,Rainer ! Ja,das ist eines der Grundstücke,die es sein könnten ( vom Habitus haut das gut hin ! ),zumal man ein Tier sieht,das sehr an den Hund des Bekannten erinnert.Allerdings müßte entweder der Hund inzwischen ziemlich alt sein,oder die Luftaufnahme.
Simmershausen : Könnte vielleicht ein BM sein,es wäre aber nicht der kleine Bestand den es dort geben soll.
Ich fahre also deine BMs nach... 
...da hast du dann ja richtig was vor

! Neben einigen Bäumen im Raum Fulda gibt es noch 5 Stück im Spessart,2-3 Stück in Mainz und 2 Stück in/oder um Basel.Und falls du Urlaub in Kroatien machen solltest,kannst du gerne den "Glaucum" auf der Insel Rab besuchen

....
Wenn man tatsächlich alle BMs die wir jetzt da so kennen messen und fotografieren wollten, bräuchte man wohl einen ganzen Tag...Da könntest du recht haben ! Wenn ich so daran denke,das Ende der 90er Jahre dort so gut wie keine MB´s standen... das hat sich ganz schön entwickelt

.
Highlandische Grüße ! Michael
Apropos Rhön : Du kennst vielleicht die Milseburg bei Kleinsassen ? Da kann ich dir einen Tip geben,den man nicht so schnell vergißt

! Als wir noch in Elters gewohnt haben,waren wir im Sommer beide mal Nachts glockenwach.Es enstand die Idee,eine Tour zur Milseburg zu machen.Also das Nötigste ( Thermoskanne Kaffee,Frühstück ) eingepackt,und zu dem Parkplatz unweit des Berges gefahren.Von dort ging es im Dunkeln an den Resten der Keltensiedlung vorbei auf die Milseburg.Es war dann so etwa 4:00 Uhr morgens,als wir oben waren,und es begann zu dämmern.Weit und breit kein Mensch,totale Stille,und wir konnten uns auf den Sonnenaufgang konzentrieren.In der Ferne waren 2 beieinanderliegende Kuppen,wie die Kimme bei einem Gewehr.Und da dazwischen ging dann die Sonne langsam glutrot auf -

Hammer ! So ein Erlebnis vergißt man nicht,es war einfach nur klasse !
Allerdings ist da halt der Punkt,daß man mitten in der Nacht los muß,das heißt,den inneren Schweinehund überwinden - und das ist nicht immer einfach.Fazit:
Es lohnt sich auf jeden Fall !