Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Manfred's Bäumchen
Manfred:
Grüß euch,
tja, und eigentlich habe ich (haben wir von unseren Baumfreunde-Verein) ja auch schon zwei UMs gesetzt :D , siehe Fotos!
Das Ganze war eine Pflanzaktion bei der Volksschule in Gramatneusiedl, wo wir auf der Hinterseite quasi als optische Abgrenzung zur Straße diese zwei UMs gesetzt haben. Die Direktorin der Schule hat mir versprochen, dass die Bäume gut gewässert werden. Angeblich werden das die Kinder der Frühbetreuung machen - eine sinnvolle und "verbindende" Aufgabe, oder? ;)
lg
Manfred
Bakersfield:
Klasse Aktion, Manfred... 8)
Aber die Stricke sind überflüssig, finde ich. Oder hat man Sorge, dass jemand zu heftig an den Bäumchen zieht?
Viele Grüße,
Frank
Manfred:
... naja, die Bäumchen waren in sehr kleinen Töpfen, und sie stehen dort ein wenig "Wind-offen".
Ist eine reine Sicherheitsmaßnahme ;)
BTW: auch der Zaun ist bewusst gemacht, da ja dort die Kinder Ball spielen....
lg
Manfred
Michael D.:
Hallo,Manfred !
Schöne Aktion :) !
Im Prinzip handwerklich sehr sauber ausgeführt,nur hätte ich den Pflanzabstand zwischen den beiden UM´s größer gehalten,Platz scheint ja genügend vorhanden zu sein.
Winterliche Grüße ! Michael
Manfred:
Danke,
Platz ist zwar in Richtung Schule lt. Bild (nach hinten) vorhanden, jedoch nicht zur Seite (Breite).
19m Grundstücksbreite mit 3m Feuerwehreinfahrt macht ca. 16m verfügbare Breite für zwei Bäume. Nach hinten durfte ich nicht zu weit, denn die Wiese wird von der Schule genutzt.
Wachsen sie eben ein bisschen inneinander... 8) . Aufasten werde ich sie auch ein wenig, und zur Straße noch Büsche setzten.
lg
Manfred
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln