Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Manfred's Bäumchen
Manfred:
Grüß euch zusammen,
ein kleines Update meiner Anzucht.
- die SZ wachsen ausgezeichnet! Eine habe ich (als Test) bereits pikiert, da mich Tobias auf die lange Pfahlwurzel aufmerksam gemacht hat. Jedoch...
@Tobias: die eine SZ war beim pikieren etwa 7cm lang - die Wurzeln jedoch nur ca. 4cm. Bei den anderen werde ich also noch ein paar Tage warten - jetzt bin ich cool 8)
- die KMs sind um bleiben ein wenig überlebens-unlustig. Jedoch zwei dürften vorerst weiterwachsen wollen. Einen davon habe ich ebenfalls pikiert.
BTW: offensichtlich fehlte den Keimlingen auch ein wenig Licht! Als ich sie vom düsteren "Winter-Fensterbrett" in den Keller gestellt habe, jedoch mit Planzlicht und LED 11 Stunden lang am Tag beleuchte, bilde ich mir ein, gedeien sie um einiges besser! Außerdem sehen sie viel grüner, saftiger aus. ;)
lg
Manfred
Bakersfield:
Hallo Manfred,
danke für die aktuellen Bilder. Immer schön dran bleiben... :) Auch wenn's mal einen gewissen Frustfaktor erzeugt... :-\ ;)
Bei den KMs macht's auch gar keinen Sinn irgendwelche von Beginn an schwächelnden Sämlinge aufzupäppeln. (...Hier den Spruch mit den Harten und dem Garten einfügen... ;D )
5 Euro ins Phrasenschwein!!
Viele Grüße,
Frank
Tobias:
Nabend Manfred,
ich freue mich, das die Taxodium Sämlinge so schön wachsen. Habe auch welche von heimischen Bäumen ausgesäet, aber das Licht fehlt noch damit sie richtig wachsen. Trotzdem keimen diese auch ohne lange Stratifizierung, bestimmt weil Sie erst dieses Jahr vom Baum gefallen sind.
Zu der Pfahlwurzel.
Diese wird ja nicht über nacht 30 cm lang. Mir ist das bei meinen 1 Jährigen Sämlingen aufgefallen... und da hat es noch etwas Zeit. Ich habe aber trotzdem die Erfahung gemacht, je mehr Platz jeder einzelne Sämling in seinem eigenen Topf hat um so besser wächst dieser im ersten Jahr und bis zu 50cm sind zu schaffen.
Ich freue mich über jedes neue Bild was du hier von den kleinen SZs reinstellst. Bin gespannt wie groß deine Ende des Jahres sind.
sumpfige Grüße
Tobias
Manfred:
Servus Tobias,
jetzt bin ich ein bissl verwirrt... ::)
im letzten Beitrag hast du von 10cm Größe und 30cm Wurzeln geschrieben - und jetzt schreibst du, dass dir diese Längen bei 1-jährigen Sämlingen aufgefallen ist? Dh. 1-jährige Sämlinge waren 10cm groß? Na dann ist klar, dass wir ihnen in Zukunft mehr Platz geben müssen, damit die 50cm Realität werden! ;D
Ich habe sowieso vor spätestens im Februar zu pikieren - aber erst wenn es einigermaßen warm ist die Sämlinge dann raus zu stellen.
Mir ist nämlich letztes Jahr mit ein paar Trompetenbäumen (Catalpa b.) ein kleines Missgeschick passiert: Da hatte ich noch kein Gewächshaus, und habe alle 1-jährigen im Keller überwintert. Im Frühjahr habe ich sie dann raus in die Sonne gestellt. Es war jedoch noch relativ kalt, und der Schock von 17 Grad im Keller auf teilweise 2-6 Grad in den Nächten haben viele nicht überlebt...
Naja, jeder zahlt eben sein "Lehrgeld" :P
lg
Manfred
Manfred:
.... ach, ja:
und selbstverständlich werde ich weiter dokumentieren ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln