Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Mammutbaumnachwuchs in der Steiermark
wuiffiuw:
Auch die beiden BMs die am Anfang rötliche Spitzen bekommen haben (irgendein Pilz) sind auf einmal wieder wohlauf und wachsen und wachsen.....
wuiffiuw:
Mein einziger noch übergebliebener Steckling von einem BM Exemplar aus Kärnten (vom August 2014) treibt auch neu aus...... Ich habe mich jedoch noch nicht nach Wurzeln suchen getraut!
wuiffiuw:
Und vorgestern ist wieder eine Partie UMs und BMs auf Erde gestreut worden....... Mal gucken was hier so entsteht, vor allem, weil ich das erste Mal im Freien gesät habe.... ich hoffe, dass die Temperaturschwankungen nicht zu schlimm sind.....
wuiffiuw:
--- Zitat von: wuiffiuw am 17-Juli-2015, 10:18 ---Auch die beiden BMs die am Anfang rötliche Spitzen bekommen haben (irgendein Pilz) sind auf einmal wieder wohlauf und wachsen und wachsen.....
--- Ende Zitat ---
Der linke der beiden BMs (siehe Foto vom 17.07.2015) hat - und jetzt kommts - einer Raupe zum Frühstück gut geschmeckt...... Fotos habe ich leider keine gemacht.
Habt Ihr das schon einmal bei euch erlebt?
Grüße aus dem Süden!
Wolfgang
derTim:
Hallo wolfgang,
ja ich hatte das schon mal an kleinen BM und KM.
Guckn mal hier
Habe ich bisher nicht wieder gesehen.
M.f.G. Tim
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln