Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wuchsleistung bei Küstenmammutbaum

<< < (3/4) > >>

Mick Rodella:
Klar + Danke, nehm ich immer!

Aber die älteren (ca. 4 Jahre) sind schon winterhärter. Ich will die Bäume ja nicht ewig auf dem Balkon haben, sondern auspflanzen (im milden Rheinland  ;)).

Bernhard:
Hallo Mitzüchter,

der oben gezeigte Küstenmammut hat seitdem noch mehr zugelegt.

Zuwachs bis heute, 08.09.07 : 113 cm!  Ich denke aber, daß jetzt nicht mehr viel hinzukommt.
Er beginnt allmählich den Trieb von untenher zu verholzen (Ausreifen).
Meine Hoffnung ist, daß er bis zum ersten Frost halbwegs bis oben ausgereift ist.

Bernhard:
So sah er noch im Februar aus:

Joachim Maier:
Mein Jüngster und Größter KM hat zur Zeit das gleiche Phänomen (Ausreifen) und ich habe die gleiche Hoffnung wie Bernhard!

Mick Rodella:
Hallo ihr beiden,

rekordverdächtig, habs ja selber gesehen  :o

die beiden KMs hier treiben immer noch aus und die Verholzung macht schnelle Fortschritte. Die Bäumchen sind gerade mal knapp so hoch wie der diesjährige Zuwachs bei Bernis "Shooting-Star".

Gruß
Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln