Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Burl am Küstenmammutbaum
Joachim Maier:
Den würde ich dann auf alle Fälle mal besuchen wollen! 8) 8)
Bernhard:
Jederzeit Joachim.
Spätestens im nächsten Frühjahr beim Treffen....... ;)
derTim:
--- Zitat von: isbg33 am 12-August-2007, 17:35 ---Hallo Burl-Experten!
Ich wollte aber nicht wissen, WAS ein Burl ist sondern ob da eine Verwandschaft zu den Maserknollen besteht.
--- Ende Zitat ---
Hallo Ingolf,
genau das habe ich mich auch gerade gefragt, hast Du
mittlerweile die Antwort auf die Frage gefunden?
Hallo
Bernhard und Joachim
was ist den aus euren Bäumen mit den Burls geworden?
M.f.G. Tim
isbg33:
Hallo Tim!
Außer der Antwort von Berni aus 2007 nichts weiter dazu gehört.
Mick Rodella:
Hallo zusammen,
beides meint das gleiche, und im Fachjargon ist "burl" auch die direkte Übersetzung von "Maserknolle".
http://www.dict.cc/?s=Maserknolle+%5BHolztechnik%5D
http://de.wikipedia.org/wiki/Holzfehler#Maserknollen_und_Maserwuchs
Also eine Reaktion des Baumes auf Bakterien- und/oder Pilzbefall z. B. nach Verletzungen. Dass ein Redwood-Burl im Gegensatz zu Maserknollen hierzulande besonders austriebsfreudig ist, liegt wohl nicht an der Wucherung selber, sondern an der genetischen Ausrichtung der Art.
Vielleicht der größte?
http://www.forestryforum.com/board/index.php?topic=37776.0
LG Micha
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln