Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Bergmammutbaum Am Anger Pfaffing
Tom E:
Moin,
hier noch der größte hier aus der Ortschaft. Der Besitzer hatte ihn vom Kalifornienurlaub in einem "Reagenzglas" mitgenommen.
Seit 23Jahren steht er jetzt dort im Garten.
Gruß
Tom
TaunusBonsai:
Moin Tom,
die "künstliche Befruchtung" im Reagenzglas scheint ganz schön was zu bringen. Ein recht ansehnlicher Pursche für 23 Jahre!
ansehlicher Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Tom E:
Hier also der Thread für das ortsälteste und größte Mammutbäumchen. Bei der Gelegenheit noch ein Bild von der südlichen Ortseinfahrt.
Es geht dort etwas abwärts und um eine leichte Rechtskurve, dabei sieht man besonders im Winter für eine relativ kurze Zeit den Mammut.
In etwas größer würde der Baum von dort natürlich noch deutlich besser wirken und auch eher auffallen. Mal abwarten wie lange er an
seinem Standort wachsen darf und ob das irgendwann so sein wird.
Im Register hört der BM auf den Namen ID15085.
Es wäre sehr nett/schön, wenn ein Moderator diesen Post bitte verschieben könnte?
Und noch die Höhenmessung von letztem Herbst mit dem Spitzchenbild.
Dazu ein Bild von der Straße aus.
--- Zitat von: Tom E am 13-September-2013, 12:26 ---Um das Wachstum der Bäume hier in der Ortschaft besser dokumentieren zu können habe ich ein paar der Bäume
inzwischen möglichst genau gemessen.
Der ortsälteste Mammutbaum (ID15085) hat demnach aktuell eine Höhe von 17,6m. Obwohl er im Juni diesen Jahres erneut
seinen Spitzentrieb verloren hatte, hat sich ein ganz passables neues Spitzlein gebildet.
Gruß
Tom
--- Ende Zitat ---
Gruß
Tom
Bakersfield:
Hi Tom,
ich hab deine Beiträge zu diesem BM zusammengeführt.
Ist ein schönes Exemplar. Und auch ziemlich kräftig und hoch für sein Alter. Das wird interessant zu verfolgen über die Jahre... :)
Viele Grüße,
Frank
Tom E:
Zu diesem BM noch ein kurzes Fotoupdate.
Er ist aktuell noch immer kleiner als letztes Jahr, denn um seinen Leittrieb steht es wie schon so oft nicht gut. Das Höhenglück ist nicht mit ihm. ::)
Als Vergleich mal das aktuelle Registerbild von Sept 2012.
Gruß
Tom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln