Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Wuppertal, Küllenhahn 339 BM und 22UM zu Burgholz, 1 weiterer UM in Buchenhofen

(1/3) > >>

Otto:
Hallo BM-Freunde,

heute hatte ich mal wieder etwas Zeit und wollte in einer mir schon bekannten Parzelle die BM zählen
169BM, von der Straße Zur Kaisereiche zu erreichen (ich parke allerdings am Rutenbecker Weg, der Fußweg ist dann länger, die Fahrtzeit aber kürzer), ID17653, Höhe eines Baumes im Bestand 31m gemessen, BHD 0,97m gemessen. Das erste Foto zeigt den Südrand des Bestandes und das zweite den gemessenen Baum im Bestand.

Otto:
Die nach Westen benachbarte Parzelle muss noch warten. Eine Stunde Bäume zählen reichte.

Den Rückweg zum Auto wählte ich anders, ich hatte da schon ein paar BM-Spitzen gesehen.
Ca. 100m vom ehemaligen Kinderheim, jetzt im Umbau zum Kinderhospiz begriffen, stehen
38BM, Zur Kaisereiche 105 (Adresse Kinderhospiz), ID17654, 27,4m hoch, BHD: 084m gemessen an einem Baum am Wegrand.

Dann gings ohne weitere MB durch den Wald zurück zum Parkplatz. Wie auch anderen zuvor so gings auch mir, einige male dran vorbei gelaufen: Ca. 20m vom Auto steht ein
UM, Rutenbecker Weg 170, Kläranlagengelände, ca. 17m hoch.

VG  Otto

Otto:
Hallo MB-Freunde,

wieder mal ein Areal mit MB besucht, in 5 Teile gegliedert duch Wege bzw. FZG-Spuren. Es liegt direkt westlich des vorher besuchten.
85BM, ID17659, 29m hoch, BHD: 0,84m, beides gemessen an einem Baum am Wegrand. Fällarbeiten stehen an, auch der fotografierte Baum ist markiert.
In der nördlich anschließenden Teilfläche stehen keine BM, dafür
22UM, ID17660, ca. 25m hoch, bei einem den BHD mit 0,33m gemessen. Sie stehen vor allem zwischen Tsugas (denen gehts gut) und haben es schwer. Einige tote Bäume stehen dort, die habe ich nicht mit gezählt. Das Bild zeigt die z.Z. kahle Krone umgeben von Tsugas.

Otto:
3 UM-Stämme sind zu sehen, der linke ist der vermessene, die beiden anderen sind tot.

Nach Westen schließt sich ein Areal mit
36BM an, ID17661, 28m gemessen, BHD des gleichen Exemplars: 0,49m. Einige im Areal sind etwas dicker. Das Foto zeigt den vermessenen Baum.

Otto:
nach Norden liegt ein kleines dreieckiges Areal mit
9 BM, ID17662, ca. 27m hoch, von Westen der 2. Baum hat einen BHD von 0,57m.

und südlich des Waldweges vom ersten Teilareal stehen noch
2BM, ID17663, ca. 28m hoch, BHD des westlichen Baums: 0,62m

Das wars für heute
VG  Otto

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln