Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Meine große Mammutbaumanzucht 2014
Richard:
Vielen Dank für die Antwort Bernhard
Richard:
Hallo Tuff,
auch Dir vielen Dank, dass Du geschrieben hast.
Ja, das ist einer meiner Sämlinge und wenn ich mich richtig erinnere ist es einer vom letzten Jahr.
Wie ich auf diese Idee gekommen bin, ist eine gute Frage. Es war 2010, als ich gerade dabei war,
ein paar neue Baumsamen auszuwählen, um sie dann auszusäen. Ich wollte mal wissen, was denn
eigentlich der größte Baum der Welt ist und dann laß ich dazu zuerst ein paar Dinge im Internet und so
entwickelte sich dass dann. Zuerst war das alles ein bisschen scherzhaft aber über die Jahre hat
sich da eine richtige Leidenschaft zu den "Bäumchen" entwickelt.
Als ich dann die ersten Samen aussäte war es für mich totales Neuland und vor allem sehr aufregend
die größten Lebewesen der Welt auf der Fensterbank zu züchten. Mit der Zeit wurde es dann der
ganz normale Wahnsinn aber im Grunde pflanzen wir doch "nur" Bäume.
LG
Richard
Tuff:
Richard,
Wenn Du uns mehr über Deine Pläne erzählen möchtest, bitte ich Dich zuerst zu überlegen, was Du hier im 'öffentlichen' Bereich sagen kannst und was eher nicht. Was hier steht kann auf der ganzen Welt jeder nachlesen und vermutlich auch per Google finden. Nur so als Beispiel, manch einer möchte etwa nicht genauer beschreiben wo seine Pflanzfläche liegt, weil er mit Vandalismus rechnet. Über Geld würden viele auch nicht so offen reden wollen.
Es gibt hier auch einen 'Community only' Bereich, in dem nur angemeldete Forum-Mitglieder lesen können. Hier kannst Du schon etwas mehr Vertrauen haben, daß nur Gleichgesinnte mitlesen; und Google kann diesen Bereich prinzipiell nicht durchwühlen.
Und schließlich gibt es die Möglichkeit, private Dinge über die 'Private Mail' an einzelne oder eine Gruppe zu senden (der Button dazu befindet sich unter deinem Avatar - nicht der Briefumschlag sondern daneben).
Du sagst daß Dir Deine Pläne und Ziele schon klar sind. 'Klar' ist aber auch relativ. Jedenfalls wirst Du in Betracht ziehen müssen, daß sich deine eigenen Ziele im Laufe der Jahre auch mal ändern können.
In diesem Forum kommen gelegentlich Anfragen zu Pflanzprojekten, und wir haben zu diesem Thema derezti 2 Wiki-Seiten. Die eine davon wendet sich eigentlich an 'Betreuer' oder Tutoren, welche jemanden persönlich unterstützen wollen. Dennoch ist sie (trotz des trockenen Stils) gut geeignet, auch Deine Pläne einmal zu überprüfen.
http://mbreg.de/wiki/index.php/Planung_eines_Pflanzprojektes
Die andere Seite ist eine grobe Planuns-Strutkur. Wenn man daraus diejenigen Punkte einmal schriftlich 'abhakt', welche in Frage kommen, sollte man einen besseren Überblick über sein eigenes Projekt haben, und ein Dokument zur Hand, welches man zur Vorstellung des Projektes einer dritten Partei (etwa beim Forstamt oder der Gemeinde) vorlegen kann.
- Ich weiß daß alle diese Aspekte zu Anfang nur nerven und unnötig erscheinen. Aber glaub mir, eines Tages wird das aktuell werden und es ist gut sich rechtzeitig ein paar Gedanken zu machen. -
http://mbreg.de/wiki/index.php/Projektplanung
Wie Du an diesen Links siehst, gibt es zur Ergänzung des Forums eine eigene Mammut-Wiki, sie ist aber etwas unsystematisch und noch eher fragmentarisch und wird nur sporadisch bearbeitet. Die Kernaktivität ist einfach im Forum. Dennoch kannst Du hier auch viel Brauchbares finden, und als angemeldeter Teilnehmer jederzeit eigene Seiten starten.
Soviel für heute...gute Nacht !
ps. Welche Samenquelle hattest Du denn für die Mammutbaum-Sämlinge ? Ist die Herkunft bekannt ?
Bakersfield:
Hallo Richard,
ein Herzliches Willkommen im Redwood-Forum auch aus dem Westmünsterland! :) !
Bist ja zeitig gestartet, das würden sich viele andere hier auch wünschen. Denn so wirst du deine Bäume möglichst lange begleiten können.
Bei deinem ambitionierten Projekt wünsche ich dir viel Erfolg. Du wirst sehen, es gibt verschiedene Wege, die Bäume zu pflanzen. Lese dich gut ein, probiere viel aus, bilde dir so deine eigene Meinung...und entwickle sie weiter. Dann kann eigentlich nicht viel schief gehen... ;)
Hier im Forum gibt's von allem etwas, manchmal auch sehr konträr. Aber die BauMleidenschaft hält den Laden hier zusammen... 8) (mit KM und UM klappt das textlich nicht, hält aber genauso).
Viele Grüße,
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln