Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Die schnellwüchsigsten Bergmammutbäume Deutschlands

<< < (7/9) > >>

Tuff:
Na gut, Frank. Einverstanden - sowas sollte erstmal in einem eigenen Thread ausgeleuchtet werden. Es soll aber niemand sagen, er sei nicht gewarnt worden :D

Ich bin jetzt auf meiner Farm und habe (im Halbdunkel) mal einen für meine Fläche besonders gutwüchsigen BM gemessen: BHU 94 cm -> BHD 29 cm im Alter 14 (Keimung Frühjahr 2002). Dabei habe ich hier eher keine Rekordbäume, wie gesagt, rauhes Klima, ein eher magerer aber tiefgründiger Boden ... Der Baum hatte laut meinen Aufzeichnungen Ende 2012 einen BHD von 14 cm. Das ist ein Zuwachs von 15 cm in 4 Jahren, oder knapp 3,8 cm / Jahr. Ich würde das einen "normalen" Wert nennen in dem Alter, für einen tiefgründigen Boden mit ausreichender Wasserversorung; bestimmt geht noch mehr. Wenn der Baum so weiterwüchse, würde er die 1m spätestens im Alter 30 erreichen.
"Schnellwüchsig" sollte aber besser sein, als das.

Michael D.:

Hier kann ich ein bischen etwas von unserem Hausbaum beitragen : gesetzt wurde er 2003 mit einer Höhe von knapp 1 m.Inzwischen hat er ca. 8 m,der BHD dieses Jahr im Sommer betrug 49,7 cm.Die Durchmesserzuwächse fallen unterschiedlich aus,der beste Wert war vor 3 Jahren mit 5,9 cm.
Mein Schwager hat damals einen Bruderbaum erhalten,den ich unbedingt mal vermessen muß,da dieser BM einen noch deutlich stärkeren BHD aufweist.Er wirkt schon wesentlich älter,als er tatsächlich ist.

Zuwachsreiche Grüße ! Michael

Tuff:
Beginnen wir die Messung im Jar 2004, dann wären das rund 50 cm in 12 Jahren (und gerundet 4 cm / Jahr) und linear extrapoliert 100 cm mit 24 Jahren.

Aber halten die anfangs schnellwüchsigen BM dieses Tempo durch, und wie lange ?

Bakersfield:
Ich glaube die Zuwächse erreichen ihr Maximum erst bei ca.15-20 Jahren nach Pflanzung. Unser Baum steigert seinen jährlichen Zuwachs noch. Ich werde gleich mal nachmessen, aber dieses Jahr (4,5 Jahre nach Pflanzung mit ca. 1,7m und heute 5,2m Höhe). könnte das erste Mal die 4cm Marke erreicht werden. Die letzten beiden Jahre waren es um die 3,5cm.

Bei Michas Baum würde ich daher tippen, dass er von 50 bis 100cm schneller ist, als von 0 bis 50cm. Er scheint mir jedoch auch recht gedrungen zu wachsen. 8m Höhe ist nicht besonders viel 12 Jahre nach Pflanzung. Wahrscheinlich hat er wenig Lichtkonkurrenz und setzt damit mehr in den Stamm.



Michael D.:
Moin,Frank !

Ja,das würde ich auch so sehen ! Der Standort des BM´s meines Schwagers spräche auch dafür,da dieser noch freier steht.Mir persönlich ist ein kräftiger Stamm bei einem Mammutbaum wichtiger,als die Höhe.

Kräftige Grüße ! Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln