Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Die schnellwüchsigsten Bergmammutbäume Deutschlands
Bakersfield:
--- Zitat von: heiquo am 21-Oktober-2016, 10:59 ---Hallo zusammen,
ich bin heute über einen aktuellen Zeitungsbericht auf diesen interessanten Thread gestoßen!
In dem Zeitungsbericht ging es über den Freusburger BM ID 11661, der wirklich beachtliche Maße hat.
http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/altenkirchen-betzdorf_artikel,-ein-gigant-im-garten-mammutbaum-hat-umfang-von-540-meter-_arid,1562324.html
Ich habe die Lokalredaktion mal angeschrieben, mir den Artikel zukommen zu lassen. Ich konnte die Zahlen gar nicht glauben.....
Werde dann mal für den Baum einen Thread eröffnen.
Dieser Thread behandelt ein interessantes Thema, wäre schade, wenn er in den Niederungen verschwindet.
Grüße, Heiko
--- Ende Zitat ---
Hallo Heiko,
ich hatte deinen Beitrag gerade erst zufällig gefunden, weil ich vom Baumbesitzer per Mail angeschrieben wurde und deshalb hier nachschlug. Heute war das Fernsehen, SWF Landesschau, bei ihm und hat einen kurzen Bericht zum Baum gedreht, der heute abend um ca. 19:15 Uhr gesendet werden soll.
Außerdem wurde der BHU aktuell mit 5,46m gemessen. Das macht für den BHD 1,74m... :o Endlichwurde auch auf der richtigen Höhe von 1,3m gemessen. Das würde eine jährliche Durchmesserzunahme von knapp 4,6cm bedeuten. Wow!
Demnach könnte er den vollen Meter BHD bereits mit ca. 21 Jahren nach Pflanzung geknackt haben... 8) :o
Viele Grüße,
Frank
Rainer:
Hallo Frank,
wann ist denn jetzt eigentlich der Baum gepflanzt worden? Den Zeitungsartikel kann ich nicht aufrufen und hier wurde nur der Umfang genannt. Aber mit 4,6 cm Durchmesserzuwachs im Jahr ist das wahrscheinlich nicht die Nummer 1. Die ID 11142 hatte 2010 jährlich über 5 cm Zuwachs. Bei linearem Wachstum hatte dieser bereits im 18. Lebensjahr einen BHD von 1 m überschritten.
Viele Grüße,
Rainer
Bakersfield:
Hallo Rainer,
der Baum wurde 1978 gepflanzt. Gut möglich, dass die ID11142 noch ein Stück schneller wächst.
Ich hatte ja den Baumbesitzer per Email kontaktiert und erwähnt, dass sein Baum zu den wüchsigsten zähle. Nicht unbedingst DER wüchsigste. Das müssten wir ja auch erst einmal gründlich recherchieren. Jedenfalls muss er irgendwie das Fernsehen auf das Thema gebracht haben.
Wenn du also noch einmal in die Nähe "deines" Kandidaten kommen solltest... ;)
Viele Grüße,
Frank
Tuff:
So dürft ihr nicht rechnen. Die ersten 10 - 15 Jahre werden solche Durchmesserzuwächse in Brusthöhe jedenfalls nicht erreicht. Oder glaubt ihr, daß ein Keimlng mal eben ein paar cm zulegt ;)
Diese Kinderstubenphase muss mal also aus dem Durchschnitt rausnehmen, sonst wird der Wert unbrauchbar.
Ich würde mal sehr konservativ veranschlagen, daß ein BM im Alter 15 in Brusthöhe mindestens 10 cm BHD hat. (Oder was meint ihr ?) Von da ab, kann man den jährlichen Durchschnitt berechnen.
Bakersfield:
Es hat ja auch niemand behauptet, dass der Baum jedes Jahr so viel zugelegt hat. Aber durchschnittlich kommt es in etwa hin... :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln