Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Alte Mammutbäume rund ums Schloss Heidelberg

(1/3) > >>

Tom E:
Hallo,
ich habe für die ganzen älteren Bergmammutbäume oberhalb des Schlosses nichts gefunden.
Nur dürftige, teils unvollständige Einträge. Schade eigentlich.
Ich habe leider zu spät gesehen, dass dort oben schon fast hinter jedem Haus ein großer BM steht
und auch zeitlich wäre es wohl schwer geworden sie alle zu besuchen.
Zumindest 2Bäume habe ich kurz besucht. Um sich die vielen Bäume genau anzusehen sollte man
sicht viel, viel, viel Zeit nehmen. Danach dann die unvollständigen Einträge mit den eigenen
Bildern und Daten zu vereinen wird der nächste Spaß.

ID919 habe ich kurz gemessen und fotografiert. Er steht ohne Koordinaten aber wenigstens mit Bild
in der Liste.
ID917 habe ich mir ebenfalls kurz angesehen da der Baum quasi gleich oberhalb des Schlosses steht
und bereits auf der Karte auftaucht. Allerdings finde ich dort keinen 2. Baum.  ???

Vielleicht findet sich ja wer, der mal nach Heidelberg pilgern möchte und dort für Ordnung sorgt. :)
Deutlich einfacher wäre es wohl alles neu zu melden. Anhand einer dürftigen Beschreibung, ohne Bild
und Koordinaten einen Baum zuzuordnen? Es gibt wirklich schöneren Zeitvertreib.
Zuvor sollte man sich die ganzen Kollegen mittels Bing und Google Schrägansicht suchen.
Ein Hoch auf diese Technik.  8)

Gruß
Tom

xandru:
    Hallo,

Wir sind letzten Samstag her gekommen, wie in einem anderen Thread nachzulesen ist. Der letzte Baum, den wir auf dieser Wanderung gesehen haben, ist die ID 919. Er steht bereits am Parkplatz hinter dem Schloss.

Das linke Bild wurde spätestens im November 2005 aufgenommen; möglicherweise stammt es vom Melder Lutz.

Das rechte Bild habe ich letzte Woche bei trübem Wetter aufgenommen; das ordne ich bis aus Weiteres erst mal dem Eintrag zu.

Aktualisierende Grüße,
Wolfgang   

Klaus:
Diesmal aus Heidelberg südlich dem Schloß-Wolfbrunnenweg.
ID 15912
ID 917

Klaus:
Hier führe ich alle registrierten BM auf. Fehlende Daten habe ich ergänzt. Bilder mit Lizenz
habe ich hochgeladen. Die meisten der Bäume stehen unzugänglich auf umzäunten
Grundstücken.
ID 916
ID 919

VG
Klaus

Tom E:
Hallo Klaus,
ist die ID919 inzwischen wirklich eingezäunt? Als ich im September 2013 dort war, konnte man noch direkt zu diesem Baum gehen, sonst hätte ich dort wohl kaum die Mammutbaumsamen aufsammeln können.
Zu den doofen Besuchsmeldungen aber noch eine doofe Anmerkung, zumindest 919 und 917 sind sicherlich dicker als 1.2/1.3m. Besonders die ID917 sollte die 2m BHD locker knacken. Das wäre vielleicht mal eine Messung wert. Ich habe geklingelt, das Tor war offen und niemand war anzutreffen...  :(

Darf ich einen Teil deiner Posts hierher entführen?

Gruß
Tom
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln