Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Burl-Klauer in Prairie Creek
Michael D.:
Moin,Ralf;moin,Frank !
Meiner Meinung nach gibt es nur ein wirklich wirksames Mittel,solche üblen Taten zu verhindern : Die Leute sollten solche Artikel,bei denen eigentlich klar ist,wo sie her sind,erst gar nicht kaufen.
Wo kein Markt ist,wird es solchen Frevel nicht geben. - O.K.,ist vielleicht etwas naiv gedacht :-\.
Nachdenkliche Grüße ! Michael
TaunusBonsai:
Moin Micha,
das Problem ist halt, dass man das den Burlstücken in den Schnitzereien von Orick nicht ansieht. Mein Eindruck war eher der, dass es sich tatsächlich um kleinere Burl-Ausbeulungen gehandelt hat, die man "in normalem Maße" von KM gewinnen kann, ohne dem Baum zu schaden.
Aus diesen Stücken entstehen wiederum hunderte neue KM. Das ist ja soo schlecht auch nicht.
ausgebeulter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Michael D.:
Moin,Ralf !
--- Zitat von: TaunusBonsai am 01-August-2014, 07:00 --- ...Mein Eindruck war eher der, dass es sich tatsächlich um kleinere Burl-Ausbeulungen gehandelt hat, die man "in normalem Maße" von KM gewinnen kann, ohne dem Baum zu schaden.
Aus diesen Stücken entstehen wiederum hunderte neue KM. Das ist ja soo schlecht auch nicht.
--- Ende Zitat ---
Da bin ich ja etwas beruhigter :) !
Zumal ja nicht nur dort neue KM´s heranwachsen 8).2014 ist wirklich eine prima Zeit für die hiesigen Küsten-Mammuts,endlich ein Jahr,wo es deutlich sichtbar vorwärtsgeht.
Zuwachsreiche Grüße ! Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln