Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Rotenburg an der Fulda und seine Mammutbäume
Michael D.:
Moin,Heiko !
Jepp ! Hier sind sie : 50.972197 , 9.756289 .Möglicherweise gibt es in Hergershausen noch etwas...
...und es könnte in der Gegend auch noch was Größeres dabeisein :)...
Zufälliggockelsichtende Grüße ! Michael
frechdachs612:
Hi Michael,
ist auf GM gut zu sehen!
Hab in der Umgebung noch einige "Verdächtige"gesichtet!! 8)
scannende Grüsse,
Dietmar
Michael D.:
Moin,Dietmar !
Da müßten wir uns auf Gockel ja "begegnet sein" ;D.Habe nochmal ein paar Orte in Richtung Melsungen besehen,da scheint tatsächlich noch Einiges zu gehen :).Der BM in Heina gefällt mir gut,da genug Platz da ist und er gut in der Landschaft steht.
Hoffentlich wird´s bald wettermäßig besser...
Samstägliche Grüße ! Michael
frechdachs612:
Hi,
kenn Dich bisher ja nur von Bildern,aber glaub dich gesehen zu haben!! ;D
Bin jetzt erstmal wieder in heimischen Gefilden unterwegs,
das südliche Schleswig Holstein und Hamburg machen mich wahnsinnig,
so viele Standorte,die Karte sieht schon aus wie M31!! :o (Galaxie)
Hab da sehr viel Bergis auf Friedhöfen entdeckt,gemischt mit Thujen und einige
Garten-Landschafts Betriebe mit grösseren Anpflanzungen,die alle schon die 10m geknackt haben!!!
Werd morgen mal im Raum Gedern rumdüsen,hab da, glaub ich, was vielversprechendes geortet!!!
Ich warte auch auf besseres Wetter,muss noch eine genaue Zählung in Gettenbach durchführen!! :-\
Hab jetzt endlich wieder Zeit fürs Hobby,haben unseren Umzug hinter uns!!! 8)
permantscannende Grüsse,
Dietmar
Michael D.:
Moin,Dietmar !
Das kann ich mir gut vorstellen,daß im Raum Gedern noch das ein oder andere größere Exemplar zu entdecken ist ! Bin mal gespannt... Lange dauert es nicht mehr,und Hessen ist 70 1000 ( BM - Standortmäßig ).
Vierstellige Grüße ! Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln