Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Registerprobleme  (Gelesen 10710 mal)

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: Registerprobleme
« Antwort #30 am: 29-März-2013, 19:13 »

Hi Micha,

Zitat
Einen großen Kritikpunkt sehe ich zum Beispiel bei den Fotos.Wozu muß es zu jedem kleinen 2-m-MB ein Foto geben ? Braucht doch kein Mensch,da ihn (wahrscheinlich) sowieso fast keiner besucht,bevor er eine ordentliche Größe erreicht hat ! Hier würde ich eine höhenmäßige Begrenzung vorschlagen,in der Form,daß erst Bäume ab einer Höhe von - beispielsweise - 8 m ein Foto benötigen.


Sorry, aber da bin ich ganz anderer Meinung. Ich halte es für sehr interessant, gerade die Entwicklung von einem kleinen Mammutbäumchen hin zum Giganten ab einem möglichst frühen Zeitpunkt auch fotografisch zu dokumentieren.

Eine Paradebeispiel siehst du hier.


frühdokumentarischer Gruß aus'm Taunus vom Ralf





Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341
Re: Registerprobleme
« Antwort #31 am: 29-März-2013, 19:28 »

100pro Zustimmung, Ralf,

dieses Beispiel sollte jedem Baumschul-Topf-BM beigelegt werden.

Wir hätten dann zwar weniger Standorte im Register, müssten aber auch nicht nach 20-30 Jahren die Hälfte wieder löschen.

Exemplarische Grüße,
Frank
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
Re: Registerprobleme
« Antwort #32 am: 29-März-2013, 21:34 »

Nabend,

hab die Diskussion hier gelesen und sie war Auslöser für meine 15 Registrierungen, die schon länger in der Warteliste standen, da ich mich davor gedrückt hatte.
Seit 18.30 Uhr bis jetzt war ich am "werkeln", zum Glück mit interessantem TV Programm (grad mdr -Doku über die Elbe (richtig gut)).
Mich hats aber ganz schön geschlaucht :-\, wohl wissend (das hier viele ehrenamtlich arbeiten), das es nun mal so ist. Kleine Erleichterungen , wie  zb. bei der Beschriftung der Bilder, wären schon mal entlastend.
 --> zb. ( ID = {{DeLink|15281}} ) das muss immer selbst kopiert u eingefügt werden, beim Urhebername ist es schon vorgegeben )

Ich hab bei der Registrierung auch alle Fenster parallel laufen, aber man muss schon konzentriert arbeiten, dass man nichts vergisst/verwechselt oder falsch kopiert.
Trotz allem ist es schön, dass wieder einige Bäume mehr in meiner Gegend auf der KARTE erscheinen.

So, u jetzt mach ich mir nen Bier auf.

Prost, Heiko
« Letzte Änderung: 29-März-2013, 21:36 von heiquo »
Gespeichert

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341
Re: Registerprobleme
« Antwort #33 am: 29-März-2013, 21:44 »

Prost, Heiko, hast es dir verdient... :)
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

Steffen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1147
  • Panta Rhei
Re: Registerprobleme
« Antwort #34 am: 29-März-2013, 21:48 »

Hallo Heiko!

Das Bier hast du dir verdient. So wie es aussieht sind die mittlerweile vervollständigten und neuen Einträge alle korrekt.

ID 15688 hat ja nen vielversprechenden Standort, Das wird bestimmt mal ein Hingucker so in 100 Jahren vielleicht schon....

Viele Grüße,
Steffen
Gespeichert
all animals are equal but some animals are more equal than others

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: Registerprobleme
« Antwort #35 am: 29-März-2013, 22:11 »

Respekt Heiko ;) 15 Meldungen innerhalb von drei Stunden. Also zwölf Minuten für eine Meldung, im Schnitt. Die erste Meldung davon hat vermutlich wesentlich länger gedauert, als die letzte. Ich habe mir das schon lange nicht mehr angetan 8)

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
Re: Registerprobleme
« Antwort #36 am: 29-März-2013, 22:24 »

@Frank: Danke!

@Steffen: Jepp, der Standort ist echt toll. Ein saftig grünes Tal mit vielen Quellen. Die Küstentannen dort sind auch supergroß. Bin mal gespannt, wenn ich dort in 50 Jahren vorbei komm. Sogesehen, hat sich die Arbeit für diese eine Meldung über die nächsten 50 Jahre denk ich gelohnt. Nun kann ich ganz einfach nach ner MTB-Tour dorthin nen Bild hier posten und gut ist.

@Rainer: Ich hatte viele Meldungen schon mehr oder weniger vorbereitet, nur die Bilder hatten überall gefehlt. Sonst wäre ich mit der Zeit heut nicht hingekommen. Wenn man das etwas regelmäßiger macht, ist´s wohl wie alles, nicht so schlimm. Aber am Anfang, muss man sich immer erst wieder sortieren, das stimmt ;)
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: Registerprobleme
« Antwort #37 am: 30-März-2013, 11:46 »

Moin zusammen,

zum Thema "Neuer Meldeprozess" möchte ich hier ein paar Auszüge aus unserem Lastenheft aufzeigen:


Zitat
Zielsetzung
Es soll dem User möglich sein, seine Baummeldung in einem durchgängigen Prozess ohne
Medienwechsel und Zwischenschritte durchzuführen. Die erforderliche Benennung der Bilddaten
soll automatisiert im Hintergrund durch das Programm vorgenommen werden und den
Melder somit auch entlasten.
Der Melder erhält die Möglichkeit, seine Eingaben vor der tatsächlichen Abgabe der Meldung
in einer Übersicht zu kontrollieren und diese abschließend zu bestätigen.
Die anschließende Erzeugung eines bereits mit den vorhandenen Daten verlinkten Forumsbeitrages
wird dem Melder optional angeboten.

Zitat
Über den Menüpunkt „Bilddatei auswählen“ gelangt der Melder in einen Prozess, der wie bei
einem Mailanhang eine Datei zur Auswahl bringt. Dieser Prozess wird mit „Datei hochladen“
abgeschlossen und sorgt für eine Bildvorschau im rechten Bereich.
Die Bildvorschau wird mit dem neu erzeugten Bildnamen versehen (Einblendung über dem
Bild oder auch unterhalb). Zur Erzeugung des neuen Bildnamens siehe unten.


Zitat
Um dem Melder die bisherige umständliche Vorgehensweise zu ersparen, wird der neue
Bildname automatisiert erzeugt. Dieser setzt sich zusammen aus dem Ortsnamen, der Identifizierungsnummer
der Meldung sowie optional aus der Anzahl und der Abkürzung der
Baumart. Die letzten drei Ziffern/Zahlen vor der Dateiendung werden der ursprünglichen
Bildbenennung entnommen. Dies ermöglicht dem Melder die spätere Zuordnung im eigenen
Bildverzeichnis.
Die Werte werden durch Leerzeichen oder Unterstriche getrennt. Die Endung lautet in jedem
Fall „jpg“. Andere Endungen inklusive „JPG“ sind nicht zulässig.
Es kommen folgende Werte zur Verwendung:
1. Ortsname aus dem Feld „Ort“
2. ID generiert von der Datenbank (unterschiedlich Deutschland und Europa, Deutschland
ohne Präfix, Europa mit Präfix „EU-„
3. Im Falle der Meldung von Bäumen mit der Anzahl größer 1 wird diese Anzahl hinter
die ID gesetzt, gefolgt von dem Kürzel der ausgewählten Baumart.
4. letzte drei Ziffern/Zahlen des ursprünglichen Dateinamens vor der Endung

Zitat
Für die Verwaltungsdaten des Bildes werden die auf dem Reiter „3. Bildupload“ unter „Aufnahmedatum“
und „Fotograf“ geschriebenen Werte automatisiert gesetzt, der dortige interne Link der Bildverwaltungsdaten auf das Register „{{DeLink|IDxxxxx}}“ wird in einem Hintergrundprozess
erzeugt und gesetzt.


Das Lastenheft umfasst 15 Seiten. Unser Dienstleister ist dabei, es momentan umzusetzen. Wir hoffen, dass alles so wie gewünscht funktionieren wird.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.


aufzeigender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: Registerprobleme
« Antwort #38 am: 30-März-2013, 11:57 »

Hallo Ralf,

das hört sich ja alles sehr Vielversprechend an. So ähnlich haben wir das ja bereits vor gut zwei Jahren besprochen gehabt. Ende 2011 habe ich dann mal angefragt, wann damit zu rechnen wäre. Da wurde gesagt, es zieht sich noch, so gegen Anfang oder Mitte 2012. Jetzt haben wir inzwischen 2013. Wie lange wird es denn jetzt noch so in etwa dauern? Du sagst, unser Dienstleister. Darf ich Fragen, wer damit gemeint ist?

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: Registerprobleme
« Antwort #39 am: 30-März-2013, 13:01 »

Moin Rainer,

sprich mich bitte nicht auf diese zeitliche Entwicklung an ... Meine Schätzung von damals (...) war viel zu optimistisch.
Unser Dienstleister hatte sich Mitte Februar extra für die Umsetzung zwei Wochen Urlaub genommen, seitdem habe ich aber auch nichts mehr gehört (bin aber seit zwei Wochen nicht mehr aktiv als Ansprechpartner).


inaktiver Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Registerprobleme
« Antwort #40 am: 30-März-2013, 13:51 »

Hallo,Heiko !

Glückwunsch ! Mit ID 15282 hast du den ersten "Glaucum" in Melsungen gefunden :).Die weiteren 5 Standorte sind durchweg Standard - Form.Aber wer weiß,was Melsungen noch zu bieten hat...

Blaue Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Registerprobleme
« Antwort #41 am: 30-März-2013, 15:09 »

Hallo,Ralf !

Hi Micha,
Zitat
Einen großen Kritikpunkt sehe ich zum Beispiel bei den Fotos.Wozu muß es zu jedem kleinen 2-m-MB ein Foto geben ? Braucht doch kein Mensch,da ihn (wahrscheinlich) sowieso fast keiner besucht,bevor er eine ordentliche Größe erreicht hat ! Hier würde ich eine höhenmäßige Begrenzung vorschlagen,in der Form,daß erst Bäume ab einer Höhe von - beispielsweise - 8 m ein Foto benötigen.

Sorry, aber da bin ich ganz anderer Meinung. Ich halte es für sehr interessant, gerade die Entwicklung von einem kleinen Mammutbäumchen hin zum Giganten ab einem möglichst frühen Zeitpunkt auch fotografisch zu dokumentieren.


O.K.,darin stimme ich dir voll und ganz zu,daß das eine sehr interessante Geschichte ist. Nur : Braucht man das wirklich von jedem einzelnen Fund ? Wenn ich sehe,was in den letzten Jahren gepflanzt worden ist,und die Tendenz ist steigend :)...

Aber O.K.,warten wir mal die geplante Vereinfachung ab.

Optimistische Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: Registerprobleme
« Antwort #42 am: 30-März-2013, 15:57 »

Hallo Michael,

hinzu kommt noch, dass jeder Streetview-Fund ohne Bild in das Register kommt, aber ein MB, egal jetzt wie groß jetzt, den man mit eigenen Augen gesichtet hat, ohne Foto nicht. Die Streetview-Bilder sind ja auch schon etwas älter. Steht der MB zum Zeitpunkt der Meldung überhaupt noch? Ich bekomme bei Streetview nach ein paar Minuten bereits Kopfschmerzen, aber unabhängig davon, würde ich es mir nicht immer zu 100 Prozent zutrauen, zu sagen, ob es auch tatsächlich ein MB ist. Auch der selbsgesichtete MB kann keiner sein, wen man sich vertut, ist klar, aber man ihn zumindest mit menschlichen Augen gesehen. Und wenn dieser Zeitnah registriert wird, steht der Baum auch noch. Aber das ganze hat hier nichts verloren und wurde ja bereits an anderer Stelle erörtert.

@Ralf: Ok, also so um 2016/17 rum ;)

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Registerprobleme
« Antwort #43 am: 30-März-2013, 16:23 »

Hallo Rainer,

hinzu kommt noch, dass jeder Streetview-Fund ohne Bild in das Register kommt, aber ein MB, egal jetzt wie groß jetzt, den man mit eigenen Augen gesichtet hat, ohne Foto nicht......

gut, daß das jemand mal in den Raum stellt. Wollte ich auch schon machen, aber dann wäre es ja "Stimmungsmache".  ::)

Beste Grüße

Berni
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: Registerprobleme
« Antwort #44 am: 30-März-2013, 16:50 »

Hallo Berni,

kein Problem. Ich spreche immer direkt die Sachen an, auch wenn es nicht jeder gerne hört. Wie heißt es so schön: Ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert. ;)

Viele Grüße,

Rainer
« Letzte Änderung: 30-März-2013, 17:05 von Rainer »
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.109 Sekunden mit 24 Abfragen.