Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Umzug eines 10 Meter-BM - Baumschonende Technik?
Sischuwa:
Eine tolle Aktion und sehenswerte Bilder dazu...
--- Zitat ---Was es nicht alles gibt
--- Ende Zitat ---
...du sagst äh , schreibst es... :D
Baumhirte:
Mitte des Jahres habe ich zum gleichen Thema diesen Bericht
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/luzern/Mammutbaum-findet-neue-Heimat;art92,177851
gelesen. Wenn man sich beide Berichte so anschaut machen wir uns vielleicht viel zu viel
Gedanken um das Umpflanzen unserer Lieblinge ;)
Wenn sogar Wurzeln mit einen Drahtseil einfach durchgeschnittenen werden können....
Ob es dieser 13 mtr. "Riese" wohl geschafft hat ??
Durchschnittenen Gruß,
Matthias
Michael D.:
Hallo,Freunde des Thüringer Mammutbaums !
Auf Panoramio ist der BM auf einem der Bilder im Frühjahr ( März,Buschwindröschen ) zu sehen und macht einen prima Eindruck.
Ich sehe gerade,daß Hütscheroda nicht weit von Nazza entfernt ist.Hier würde es sich anbieten,mal beide BM´s zu besuchen und aufzunehmen.
Der Nazzaer BM müßte jetzt etwa 11 m hoch sein.
Mit Gruß ins Nachbarland ! Michael
Michael D.:
Hallo,Freunde des nachbarländischen Mammutbaums !
Einen Termin in Wutha habe ich gestern zum Anlaß genommen,mal kurz in Hütscheroda zu schauen,was aus dem verpflanzten Berg - Mammut geworden ist.Der Baum steht super da,die Leute haben einen wirklich guten Job getan ( O.K.,wenn man so eine Technik zur Verfügung hat...).Er ist seitdem nicht so sehr gewachsen,und hat jetzt etwa 8 m Höhe.Durch seinen Stand auf der Wiese innerhalb des großen Laubbaumbestandes wird er lange Zeit ein eher verstecktes Dasein fristen.
Das Gegenteil ist bei einem weiteren BM in der Nähe der Fall.Etwa 200 m Luftlinie des ersten Baumes steht hinter einem Hof ein größerer,etwa 11 - 12 m hoher Baum,hinter dem sich ein kleines,sanft abfallendes Tal erstreckt.Dadurch hat der BM einen wirklich schönen,freien Platz,und jetzt schon eine gute optische Wirkung,wenn man auf den Ort zufährt.Wie das mal in ein paar Jahrzehnten aussehen mag :)...
Desweiteren gibt es am Rande des Schloßparks noch einen ziemlich frischen Neuzugang in Form eines Urweltmammutbaums.
Auf jeden Fall interessant dürfte die Wildtieranlage mit den Wildkatzen sein,wofür der Ort bekannt ist.
In Hütscheroda ist jedenfalls irgendwann mal ein weiterer Besuch mit mehr Zeit angesagt.
Sonnige Grüße ! Michael
Tuff:
Nach oben ist immer alles offen ...
http://www.newstimes.com/news/science/article/Giant-sequoia-move-on-schedule-in-Idaho-tree-11244541.php#photo-13137150
http://www.newstimes.com/news/science/article/Rolling-sequoia-Idaho-tree-tied-to-John-Muir-set-11241468.php
http://www.idahostatesman.com/news/local/article108920142.html
Es würde mich mal interessieren, den Zustand solcher umgesiedelter Bäume nach 5 und 10 Jahren zu erfahren. Immerhin ist in diesem Fall eine Review nach 5 Jahren vorgesehen:
http://www.kivitv.com/news/st-lukes-prepares-to-move-idahos-largest-giant-sequoia
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln