Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Vortrag über Mammutbäume - Konzeption

<< < (10/11) > >>

Kiefernspezi:
Man sollte... - oder war das jetzt eine freiwillige Meldung von Dir?  ;D
Es sollte aber bitte nicht zu einer Art Mammutbaum-Gottesdienst werden, bei der in Zukunft immer zitiert wird (wie aus der Bibel) und alle im Anschluss sagen: der allmächtige Baum wird uns in den Schatten stellen.  :P

Nein, Spaß, Du hast recht. Da gibt es einiges draus zu fischen.

Das Fire-Management spreche ich im Rahmen meines Koniferen-Vortrags an - so er denn im Rahmen des Mammutbaumtreffens stattfindet. Insbesondere die technischen Voraussetzungen oder das Interesse ist noch nicht geklärt.
Für konkrete Ansagen wäre ich dankbar.


Die menschlich geschaffenen Baum-Mahnmale kann man höchstens als warnendes Beispiel verwenden. Noch schlimmer könnten Fotos immer noch bestehender aktiver Rodungsvorgänge wirken - aber da habe ich selbst keine. Ich war nie so weit im Norden.



Viele Grüße

Bakersfield:
Hallo André,

wir müssen aufpassen, dass wir hier nichts durcheinander bringen. Meinst du jetzt mit "Interesse" und "technische Voraussetzungen" deinen Bildervortrag während des Sequoiafarm-Treffens im Juni?

Einen Beamer hätten wir zum Beispiel, die Lichtverhältnisse im Bungalow sind aber auch etwas kompliziert, da sich das Panoramafenster nicht verdunkeln lässt. Interesse ist auch genug vorhanden... :)

Und bei diesem Vortrag bräuchtest du zu den allgemeinen Mammut-Basics bezgl. Feuerökologie und anderer Themen ja gar nicht so viel zu sagen. Da kannst du besser auf eure Reiseumstände eingehen und von dem direktem Erlebnis berichten, da ja viele noch gar nicht in den Nationalparks dort waren.

Vorträgliche Grüße,
Frank

Kiefernspezi:
Das ist gut. Dann müssen wir nur das Fenster schwarz anstreichen.
Ok, dann ist das also safe. Ich benötige die Möglichkeit, die Bilder zeigen zu können, da nur das Erzählen anstrengend wäre und einiges auch nicht glaubhaft ist, wenn man es nicht selbst gesehen hat.

Viele Grüße

JNieder:
Habe wegen der Verdunkelung beim Farmvogt nachgefragt. :)

Seine Antwort nach Überprüfung:
"Die Vorhänge im Seminarraum lassen sich abdunkeln !"

Schwarze Grüße
Jochen

Bakersfield:

--- Zitat von: JNieder am 13-März-2013, 18:10 ---"Die Vorhänge im Seminarraum lassen sich abdunkeln !"

--- Ende Zitat ---

Ich fänd's zwar sinnvoller, wenn wir die Fenster ver-/abdunkeln statt die Vorhänge, schätze aber, das wird wohl gemeint sein... ;) ;D

Das ist ja super, irgendwie hatte ich im Kopf, dass das nicht geht... :-[

Eine helle Wandfläche für die Projektion dürfte aber fehlen, so dass wir eine Leinwand benötigen. Vielleicht kann man ein Bettlaken von der Decke hängen lassen... ???

Abhängende Grüße,
Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln