Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Vortrag über Mammutbäume - Konzeption

<< < (7/11) > >>

Baumhirte:
Hi,

hier noch der eine oder andere Link zu Fossilienfunden

Mammutbaumzweig 50 Mio Jahre
http://atlasderschopfungband1.blogspot.de/2010/12/fossilien-aus-kanada.html?m=1

Bilder von den von Patrick beschriebenen Baumstümpfen aus Göttingen
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=bdf2c57b-a172-49b0-895d-8ff1b7872cdf

30 Mio Jahre alter Sequoia Baumstumpf
http://www.museum-digital.de/rlp/index.php?t=objekt&oges=906

Viele Grüße,
Matthias

PaddyPatrone:
Hier , ebenfalls versteinert.

http://blog.savetheredwoods.org/the-oldest-redwood-ive-ever-seen/blog-em-sequoia-petrified-tree/

Kiefernspezi:
Auch sehr schön. Danke.

Kiefernspezi:
@sequoiaundco: Im Bericht National Geographic steht auch nichts gutes zur Holzqualität. Praktisch ist der BM unpraktisch. Und ich habe mich im Vergleich auf nichts geringeres als die hochwertige Douglasie bezogen.

Viele Grüße

PaddyPatrone:
Da heute so schlechtes Wetter war sind die Bilder nicht so toll, ich hoffe es ist trotzdem anschaulich.

Gruß   Patrick

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln