Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
neue Anpflanzung in Tübingen
xandru:
Liebe Freunde des jungen Mammuts,
In der vergangenen Woche hatte ich im Raum Tübingen zu tun und bin auf dem Rückweg auch mal wieder im Schönbuch nördlich des Einsiedel herumspaziert. Direkt am Hofmeisterweg, zwischen Lindenallee und dem kleinen See, habe ich einen Bergmammutbaum entdeckt; was ja bei dieser Größe keine Kunst ist. Doch leider war ich ohne Kamera unterwegs.
Heute habe ich also die fehlenden Bilder nachgeholt um meinen Fund zu melden. Dieses Bäumchen mit der ID 15504 ist übrigens auch in Panoramio vertreten.
…
xandru:
…
Heute ist mir aufgefallen, dass auf dieser Wiese ein halbes Dutzend vertraute Pflänzchen stehen, höhenmäßig im Bereich von 1,50 bis 2,50 Meter. Das erste Bild unten zeigt genau in der Mitte ein noch nicht meldefähiges Pflänzchen in der Mitte des Geländes.
Näher am Weg steht ein Jungbaum von etwa 2,60 Höhe, der jetzt auf den Namen ID 15505 hört (Bild rechts). Er ist auch unten zu sehen; im Hintergrund steht die ID 15504.
…
xandru:
…
Ein weiterer Baum, der die Zwei-Meter-Marke überschritten hat, steht noch näher an der markanten ID 15504 auf der Wiese. Das wird nun die ID 15506.
Die ganze Wiese ist spürbar nass; wir befinden uns auf einer welligen Ebene in fast 460 Metern Höhe. Vermutlich ist es das oberste Niveau des Schönbuchs, gebildet aus Stubensandstein. Ob die Staunässe den Bäumen bekommt, wird die Zukunft zeigen.
…
xandru:
…
Am Parkplatz (48.564534,9.115448) steht ebenfalls ein Bäumchen, das noch nicht die Meldehöhe erreicht hat; hier sind Bilder dieses Babys. Auf dem ersten Bild ist die Hose im linken Bereich zu sehen; das zweite Bild zeigt die gleiche Perspektive im Zoom. Das dritte Bild geht nach Norden.
Beim Wegfahren habe ich auf der nördlichen Straßenseite (48.564692,9.115287) noch ein ähnlich junges Exemplar gesehen, habe aber die Gelegenheit zu einem Wischbild ungenutzt verstreichen lassen ;)
Bei diesen heutigen Funden möchte man gerne wissen, wie sie in zehn oder zwanzig Jahren aussehen.
Erwartungsfrohe Grüße,
Wolfgang
Bakersfield:
--- Zitat von: xandru am 15-November-2012, 20:41 ---Bei diesen heutigen Funden möchte man gerne wissen, wie sie in zehn oder zwanzig Jahren aussehen.
--- Ende Zitat ---
Hallo Wolfgang,
gut möglich, dass einige von Ihnen in 15-20 Jahren stark nach ihrem großen Bruder von nebenan kommen... ;)
Nachwachsende Grüße,
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln