Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Ratingen-Homberg: gemischte Mammutbaumgruppe
Tom E:
Schönen Tag,
selbst wenn man die jungen KM entfernt hat, womöglich kommen sie wieder. Ob man sie dann natürlich wachsen lässt?
Es wurde auf jeden Fall der richtige Baum ausgewählt. Das alles wurde sicherlich nur gemacht, damit der KM besser zur Geltung kommt. ::)
Ich habe mir auch hier erlaubt diesen Thread an das Original zu heften.
Ein Alter könnte man jetzt auch im Register eintragen, ~35 Jahre? André, kannst du vielleicht mal kurz im original Bild nachzählen?
Gruß
Tom
Otto:
Hallo Frank
--- Zitat ---Edit: links vom KM sieht man doch noch ein kleines Baumbündel. Das könnten junge Küstenmammuts sein.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube mich zu entsinnen, dass nur (aus dieser Perspektive) rechts, inzwischen entfernte, junge KM standen.
Hallo Tom,
da sind bestimmt schon oft KM-Schösslinge entfernt worden. Ich vermute der Hang wird immer wieder mal "gesäubert".
Vermutende Grüße Otto
PS. Frank, an der AS Ratingen-Ost komme ich oft vorbei. Einmal pro Jahr dürfte kein Problem werden.
Kiefernspezi:
Hallo,
Ich war genauso überrascht wie alle anderen und habe keine Ahnung, warum die vitalen Bäume gefällt wurden. Insbesondere die UM's haben den KM nicht tangiert und in der Gruppe sah der KM attraktiver aus, auch wenn man ihn von der Hauptstraße nicht sofort gesehen hat.
Von der Stammbasis aus gab es tatsächlich mehrere Triebe, die allerdings allesamt entfernt wurden. Vermutlich kommen die wieder nach.
Die Jahresringe zähle ich bei Gelegenheit in Ruhe nach.
Viele Grüße
Otto:
Hallo MB-Freunde,
am 6. Mai kam mit dem Rad am KM im Thomashofweg, ID15492, vorbei.
Gemessen habe ich nichts, aber fotografiert.
VG Otto
frechdachs612:
Hallo Otto,
schöne Aufnahme von diesem "freigestellten"!
Das alte Bild sollte durch dieses ersetzt werden,
sieht einfach besser aus!
LG,
Dietmar
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln