Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Ratingen-Homberg: gemischte Mammutbaumgruppe

(1/5) > >>

Kawi:
Hallo Freunde des Unterschieds,

das absolute Highlight meiner Tour durch Ratingen habe ich euch bislang vorenthalten. ;)

Als ich die beiden UMs in der Nähe der Autobahnauffahrt fotografierte, entdeckte ich - anscheinend auf dem Gelände der Baumschule - eine Gruppe von Mammutbäumen, bestehend, soweit ich auf die Distanz erkennen konnte, aus mindestens zwei UMs und möglicherweise zwei BMs. Der linke dunkle Baum auf dem Foto ist natürlich kein Mammunt, aber das habt ihr bestimmt schon selbst erkannt. ;D

Kawi:
Einige Schritte weiter gab es eine Querstraße, die einen etwas besseren Blick auf die Gruppe bot. Zwei bis drei UMs und ein BM? Da ich mich auf der "falschen" Seite befand, konnte ich es nicht sofort genauer untersuchen. Also ging ich erstmal weiter zu den sechs UMs in der Nähe der A3, dann wieder etwas zurück, und schließlich konnte ich bei einer Bushaltestelle die Straße überqueren.

Kawi:
Nun hatte ich also die Gelegenheit, die schmale Straße Richtung Mammuntbaumgruppe entlang zu gehen. So konnte ich feststellen, dass die Gruppe an bzw. auf einem kleinen Abhang neben der Straße wächst. Zu Beginn stehen drei UMs, die die ID 15490 erhalten.

Kawi:
Hinter den UMs stand ein BM und noch ein anderer Baum, möglicherweise ebenfalls ein BM? Als ich daran vorbei ging, um aus der anderen Richtung den BM zu fotografieren, dachte ich mir: Oh Mist, da scheint eine Tsuga den halben BM zu verdecken... Der BM hört jetzt auf die ID 15491.

Kawi:
Dann nahm ich die "Tsuga" näher in Augenschein. Nein, eine Tsuga ist das nicht! Sollte das etwa... ??? :o Tatsächlich, die Gruppe wurde durch die dritte Mammutbaumart vervollständigt: ein KM! :) Das wird die ID 15492.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln