Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Riesen-Sumpfzypressen in Lippstadt  (Gelesen 5229 mal)

denniz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1576
Riesen-Sumpfzypressen in Lippstadt
« am: 14-November-2012, 16:39 »

Hallo Freunde der laubwerfenden Koniferen,
Ich bin heute durch Lippstadt gekommen und habe einige Sumpfzypressen
abgelichtet welche im wunderschönen Herbstkleid sehr anmutig anzusehen waren  ... :o :o
Zuerst der freistehende Riese, BHD geschätzt 1,5m.

denniz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1576
Re: Riesen-Sumpfzypressen in Lippstadt
« Antwort #1 am: 14-November-2012, 16:43 »

Einige Meter weiter, ebenfalls direkt an der Uferböschung an der Lippe,
eine Gruppe von 3 weiteren , die ich nur durch die Herbstfärbung entdecken konnte.

denniz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1576
Re: Riesen-Sumpfzypressen in Lippstadt
« Antwort #2 am: 14-November-2012, 16:45 »

.. hier noch ein "kleines" Bild für unsere Scrollfreunde.. ;)

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: Riesen-Sumpfzypressen in Lippstadt
« Antwort #3 am: 14-November-2012, 16:58 »

Hallo *kurbel* - *scroll* Dennis,

ein paar *scroll* schöne *kurbel* Aufnahmen hast du da *Tisch zu Ende, sch....* gemacht!


Ganz im Ernst, das Riesenbild finde ich echt goil ::) ::) ::).


mausgeräderter Gruß aus'm Taunus vom ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341
Re: Riesen-Sumpfzypressen in Lippstadt
« Antwort #4 am: 14-November-2012, 17:36 »

Hi Dennis,

ganz feine SZs samt ebenso schönen Fotos... 8) ::) 8)!!

Wenn's nach mir ginge, könnten wir die SZs in die Mammutbaumfamilie einbürgern... ;)

Mag aber auch daran liegen, dass uns solche UM-Kaliber, wie die mindestens 100jährige Sumpfzypresse von ganz oben, hier in Europa noch fehlen.

Ist ja noch genug Enwicklungspotenzial vorhanden. In 50 Jahren werden die meisten Alt-UMs schon das Ruhrgebiet sprengen... :o Leider wird da auch 'ne Menge Brennholz anfallen... :(

Veteranöse Grüße,
Frank
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Riesen-Sumpfzypressen in Lippstadt
« Antwort #5 am: 14-November-2012, 19:11 »

Ist zwar schon älter, aber schaut Euch mal dieses interessante Teil an. Steht in Neuenkirchen. Ein Hammer !
Im Thread sind noch mehr Bilder von dieser 189x-SZ vorhanden.

Wechselständige Grüße
Jochen
Gespeichert

Tobias

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 220
Re: Riesen-Sumpfzypressen in Lippstadt
« Antwort #6 am: 15-November-2012, 06:49 »

Für die Liebhaber der großen Sumpfzypresse habe ich noch 2 Kandidaten in meiner Umgebung entdeckt.
Habe diese bei monumentaltrees registriert.

Die erste steht in Leipzig und soll von 1814 stammen. (Der Park wurde ab dem Jahr angelegt)
http://www.monumentaltrees.com/de/deu/sachsen/leipzig/4659_altenrittergut/9488/

Die zweite direkt in meiner Nähe in einem alten Schlosspark (kein Alter bekannt)
http://www.monumentaltrees.com/de/deu/sachsen/muldentalkreis/4564_schlosspark/9295/

Alle von mir entdeckten Urweltbäume in meiner Umgebung gibts für interessierte auch unter
http://goo.gl/maps/xDhDv
!
Hier gibts es noch viel zu entdecken, wie ihr seht ;)

Tobias
« Letzte Änderung: 15-November-2012, 06:56 von Tobias »
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: Riesen-Sumpfzypressen in Lippstadt
« Antwort #7 am: 15-November-2012, 07:42 »

Hallo,

im Schlosspark Dyck steht eine Sumpfzypresse aus dem Jahre 1815, siehe auch hier. Das dürfte auch ein Kandidat für den zweitältesten sein.

Grüße,

Rainer
Gespeichert

Andreas Roth

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 986
Re: Riesen-Sumpfzypressen in Lippstadt
« Antwort #8 am: 15-November-2012, 18:46 »

Wenn's nach mir ginge, könnten wir die SZs in die Mammutbaumfamilie einbürgern... ;)

Na ja, zumindest gehören ja beide der Familie der Zypressengewächse an. ;) Ich mag Sumpfzypressen ebenfalls sehr, schon als Kind war ich von der SZ im Schlosspark Bad Kreuznach sehr beeindruckt. Gepflanzt wurde sie laut Baumkataster der Stadt im Jahr 1865, mittlerweile ist sie 30 m hoch und hat einem DBH von 1,5 m. Ähnliche Kaliber habe ich "live" bisher nur im Park Sanssouci in Potsdam gesehen.
Gespeichert
Viele Grüße,
Andreas

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341
Re: Riesen-Sumpfzypressen in Lippstadt
« Antwort #9 am: 15-November-2012, 18:59 »

Hi Andreas,

die Bad Kreuznacher SZ ist schon ein richtiges Prachtstück... 8) Da stimmt vom Wuchs, über die dichte Benadelung, den kräftigen Stamm und die vielen Atemknie wirklich alles... :)

Die bisher schönste SZ, die ich live gesehen habe steht in Losser bei Enschede/NL. Bilder hier und hier.

Ich versuch mich bald mal an der SZ-Zucht. Hast du eine Ahnung ab welchem Alter die Bäume keimfähige Samen produzieren?

Es gibt bei uns in der Gegend einige Bäume im Alter von 30-40 Jahren, die in Gruppen stehen. Ansonsten nur ältere Solitäre... :(

Versumpfte Grüße,
Frank



Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

Alexander

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1195
Re: Riesen-Sumpfzypressen in Lippstadt
« Antwort #10 am: 15-November-2012, 20:04 »

Hallo,

im Berggarten der Herrenhäuser Gärten Hannover steht eine alte Sumpfzypresse aus dem Jahr 1838. Ihr Zustand hat sich in den letzten Jahren verschlechtert, sodass im vergangenden Jahr ein Teil der Krone gestutzt wurde.
Der Vergleich eines älteren Fotos mit einem aktuellen Foto zeigt den deutlichen Unterschied.
http://www.meinarboretum.de/images/kopievonimg1812.jpg

August 2012:
Gespeichert
"Das Leben beginnt an dem Tag, an dem man einen Garten anlegt." (Chinesische Weisheit)

 „Hab Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“

Andreas Roth

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 986
Re: Riesen-Sumpfzypressen in Lippstadt
« Antwort #11 am: 16-November-2012, 09:18 »

Ich versuch mich bald mal an der SZ-Zucht. Hast du eine Ahnung ab welchem Alter die Bäume keimfähige Samen produzieren?

Nein, leider nicht. Ich interessiere mich zwar für Bäume und gehe gerne in Parks und Arboreten, aber von der Zucht oder auch vom Garten- und Forstanbau habe ich keine Ahnung. So ein eigener Garten ist nicht mein Ding; hier zu Hause lasse ich einfach alles wachsen, funktioniert wunderbar, auch ohne jegliches gießen oder düngen. ;)
Gespeichert
Viele Grüße,
Andreas

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re: Riesen-Sumpfzypressen in Lippstadt
« Antwort #12 am: 16-November-2012, 10:37 »

Moin,

tolle Sumpfzypressenfotos!
Vor allem die von denniz, da hast du den optimalen Zeitpunkt gewähl, was für Farben  :o
Eine wirklich tolle Baumart. Bei uns um die Ecke in Gulpen (Niederlande), steht eine der dicksten SZ der Niederlande.
Sie steht am Castel Neubourg (http://www.monumentaltrees.com/de/nld/limburg/gulpenwittem/953_castleneubourg/ ). Da gibts auch Mammuts und noch andere sehenswerte Bäume.
Die wollt ich immerschon besuchen, ich glaube ich werde nächste Woche mal einen Abstecher dahin machen. Jetzt wo ich hier die ganazen schönen Fotos gesehen hab....  :P ;D

Gruß
Andreas
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.049 Sekunden mit 22 Abfragen.