Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Neu hier mit 10 Monate alten BM-Babys

<< < (3/3)

Bernhard:
Hallo Felix,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier. Du wirst es nicht bereuen, hier gelandet zu sein.  ;)
Da Deine Fragen schon weitgehenst kompetent beantwortet wurden, brauche ich nichts mehr zu ergänzen.  :D

Gruß
Bernhard

felix:
... und das erfolgreiche Umtopfen allgemein bekannt geben. Anbei die Bilder, die ich diesmal angehängt habe ;-) Wie man sieht ist es den kleinen BM`s gut bekommen. Ich werde beide aber erst nächstes Jahr auspflanzen. Einen lass ich im Topf draussen bis es Frost gibt, den anderen behalt ich gleich drinnen.

ac-sequoia:
Hi Felix,

die beiden sehen wirklich gut aus!
Ich empfehle dir, dass du beide über den Winter draussen lässt.
Wenn du sie draussen gut schützt, wird es ihnen besser ergehen als Innen.
Oder meinst du mit drinnen, einen unbeheizten Raum?

Je wärmer es ist, desto aktiver ist die Pflanze. Das wiederum bedeutet er braucht Licht und Wasser. Im Winter ist das mit Licht aber immer so eine Sache. Die Folgen können dann sein, das der Baum schwächelt und im Frühjahr dann anfällig für Pilze ist und vor allem Probleme mit dem stärker werdenden Sonnenlicht bekommt.

BMs brauchen einfach diese Phase des Winters.

Falls du ihn jedoch in einen Schuppen oder eine Garage stellst, wo es zB nicht über 5-10° wird, sind die chancen wieder besser.

Ich selber habe schon Sämlinge ungeschützt über den Winter gebracht. Wenn du deine Bäume mit Topf eingräbst und mit einem Vlies schützt, oder sie an die Hauswand stellst, dann werden sie ohne Probleme durchkommen.
Die meisten Erfrieren ja nicht, sondern Vertrocknen. Wenn der Topf komplett eingefroren ist, können sie kein Wasser mehr aufnehmen. Und den Wasserverlust, der durch Sonne und Wind entsteht können sie dann nicht mehr ausgleichen.

Gruß
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln