Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Neuanzucht
Bakersfield:
Hi Thea,
super, dass du dir so viel Mühe mit der Aussaat gemacht hast. Welche Menge hast du denn pro Variante ausgesät? Je mehr, desto repräsentativer wird dein Vergleich.
Weiter so. Bin gespannt auf deine nächsten Meldungen... :)
Grüße aus'm Westmünsterland,
Frank
P.S.: Und wie groß ist den euer Freibad-BM? Ist der schon eingetragen? Foto?
Thea:
Nabend Frank,
na gezählt hab ich`s nicht aber schätze so ca. 40-50 stck.
Unter folgender Adresse ist er registriert, war total erstaunt dass es in Mössingen und Umgebung soooviele MB s gibt.
http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=%25&q=Gomaringen&search=Suche+%28Ort%2C+PLZ+oder+ID%29
Habe in ganz Deutschland Verwandte und Freunde und hatte überlegt, ob ich die alle mal bitte mir von den
dortigen MBs Zapfen zu schicken. z. B. ist mein Schwager Förster in der Pfalz.
Dann könnte ich aus Berlin, Lüneburg, Dresden, Uetersen(Aboretum), Darmstadt, Stuttgart, Ludwigsburg, Isny,Hamburg,Wörth, eine Zapfensammlung anlegen.
Etwas verrückt , aber na ja es gibt Schlimmeres.
Abwartende Grüße
Thea
Thea:
An alle züchtende MB Freunde,
Heute Sonntag erwarte ich doch, dass meine vor zwei Wochen gesäte Samen keimen. ;D
Leider hat sich bishe nix getan. Obwohl die Kästen im geschützten Gewächshaus stehen,
und ich sie immer schön mit dem Blumensprüher leicht feucht halte.
Es ist ein schönes Klima dort, hell aber nicht zu sonnig
Aus den Zapfen vom MB vor unserem Bädle sind abertausend Samen nach dem Trocknen gefallen.
Diese werde ich morgen mal einsäen.
Habe zwischenzeitlich meine Bekannten, Freunde und Verwandten angeschrieben.
Viele wollen mir den Gefallen tun und Samen schicken, wenn es dann soweit ist.
Bei einer Freundin steht sogar einer im Garten und bei einer anderen vor der Firma. Aber alle wolllen kein
Bäumchen geschenkt bekommen, komisch oder? ;)
Immer noch ungeduldige Grüße
Thea
Michael D.:
Hallo,Thea !
Bei jemandem,der es schafft,eine Mango anzuziehen (Respekt !),habe ich keinerlei Bedenken,daß es mit der MB - Anzucht nicht klappen sollte.Ich habe selten eine Aussaat einer Fruchtsorte erlebt,die so heikel ist wie Mango.
Bei der BM Aussaat ist Geduld angesagt,die Keimdauer kann sehr unterschiedlich ausfallen,das kann schon nach 4 Wochen der Fall sein,es hat aber auch schon 3 Monate gedauert (Anzucht im Freien).
Züchterische Grüße ! Michael
Pee Ess : Es wäre interessant,wenn du von Zeit zu Zeit mal etwas über die weitere Entwicklung der Mango berichten würdest :).
Thea:
Liebe Freunde der keimenden BM-Samen !!!
Heute ist es soweit. Zwei winzig kleine rötliche Ministämmchen sind heute sichtbar von den statifizierten und gewässerten Samen, die ich vor zwei Wochen und zwei Tagen eingesät habe.
Und in einem anderen Topf in den ich das Saatgut nur so reigeworfen habe (vor einer Woche) kommen auch zwei winzige
hervor. Aber ein Foto gibt es noch nicht ,das ist zu unspektakulär.
Hallo Michael, die "große Mango" mußte ich vor ein paar Tagen mit Fensterreiniger einsprühen, denn sie bekam plötzlich dunkle Blattspitzen und das Internet riet mir sofort zu handeln und die vermeintlichen Spinnmilben zu bekämpfen.
Bis jetzt hat sie es überlebt. Hast du auch ne Mango?
Aufgehende Grüße
Thea
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln