Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Verpflanzung eines 15-Meter-BMs in den Niederlanden geglückt !?

<< < (3/3)

Michael D.:
Moin,Frank !

Eine Hammer - Aktion  :o ! Was für eine Arbeit ( und was für Kosten... ).Das würde mich wirklich interessieren, wie die Geschichte ausgeht.Würde mich freuen,wenn der BM ( und die SZ ) wieder anwachsen würde :).

Umgezogene Grüße ! Michael

Manfred:
Hallo,
wäre interessant was mit dem niederländischen 2007 verpflanzten 15m BM geworden ist. Ob der noch lebt?
Falls ja, sollte ihn jetzt nichts mehr "umhauen" können....

lg
Manfred

TaunusBonsai:
Wow!

Hätte nicht gedacht, dass sowas geht. Bin gespannt, ob und wie de Boom das übersteht.


boomiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Tuff:
Da bleibt mir die Spucke weg.

Übrigens ein sehr schönes Thema, Frank !

Dieser eine BM in Wermelskirchen ist ja auch von der Familie Leverkusen schon vor über 100 Jahren mit Pferdefurhwerk umgepflanzt worden.

Ja, und mir hat neulich erst eine flüchtige Bekanntschaft (Antiquitätenhändler und Botanik-Extremfreak) so ganz nebenbei erzählt, dass er für 30,000 Euro eine Meta bei sich setzen liess, weil "dann hat man wenigstens schon mal richtig was !" (oder so) ... ein sehr netter bescheidener junger Mann, läuft in dreckigen Jeans und T-Shirt rum und hat immer Lack an den Händen ...

Es ist schon erstaunlich wie es diese Bäume einem antun können.

Gröötjes uit Bonn

ps. Und vielen Dank, Chris, für Deine gute kompakte Erklärung zum Umpflanzen !

Tom E:

--- Zitat ---Eine neben dem BM stehende Sumpfzypresse wurde anscheinend auch versetzt.
--- Ende Zitat ---

Bei der Sumpfzypresse handelt es sich um einen Urweltmammutbaum, ganz nebenbei.  ;) Wenn man der Optik nicht glaubt, aber das tolle Wort "Watercipres" sucht, findet man auf dem holländischen Wiki sogar, dass es sich dabei um Metasequoia handelt. Sie wissen also durchaus, was sie da verpflanzt haben. 

Von dieser Verpflanzungstechnik habe ich schon bei einem Ginkgo gehört, der aber wohl mit Kränen von A nach B gehoben wurde. Unter gewissem Aufwand ist doch fast alles möglich, sehr schön wenn es das jemandem wert ist. Die Kosten für eine solche Aktion fände ich auch interessant.

Gruß
Tom

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln