Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Verpflanzung eines 15-Meter-BMs in den Niederlanden geglückt !?
Bakersfield:
Hallo Community,
ich bin beim Stöbern im Netz auf ein Foto einer BM-Verpflanzaktion gestoßen. Im kleinen Ort Breugel nördlich von Eindhoven stand 2007 ein etwa 35 Jahre alter Bergmammut beim Neubau einer Bibliothek im Weg.
Glücklicherweise fand sich jedoch eine Baumschule, die auf Großbäume spezialisiert ist, um den Baum dort "abzuholen". Interessant zu sehen, wie das Wurzelwerk eines solchen BMs mitsamt dem ganzen Baum am Kran hängt.
Hier der Zeitungsbericht mit dem Foto dazu.
Auf "monumentaltrees.com" ist der Baum sogar noch hier eingetragen. Dort erfährt man auch, dass Vandalen einmal versuchten den Baum anzuzünden, was die nahezu unbrennbare BM-Borke jedoch verhindern konnte. Also eigentlich sehr gut, dass der BM dort weggekommen ist... ;) Ein Bild vom angekokelten Stamm ist beim obigen Link dabei.
Ob er es überlebt hat, kann ich auch nicht sagen. Gut möglich, dass er inzwischen bei der o.g. Baumschule am Privathaus des Eigentümers neben ein paar stämmigen Kollegen zustehengekommen ist. Letztes Bild auf dieser Seite.
Scheint jedenfalls eine hochprofessionelle Baumschule zu sein. Jedenfalls habe ich so lange Reihen mit älteren BMs bei uns in der Gegend noch nie gesehen. Bei "monumentaltrees" steht auch der Hinweis, dass von dort die ganzen MBs stammen, die im Pariser Disneyland stehen. Da es auch zwei Zweigstellen in Deutschland (u.a. Geldern) gibt, könnte ich mir vorstellen, dass Chris (sequoiaundco) eventuell auch noch etwas darüber erzählen kann... :)
Leider darf ich ja keine Fotos von fremden Sites hier einstellen. So müsst ihr euch durch die Links arbeiten. Es liegt auch etwas abseits meiner regelmäßig gefahrenen Strecken. Aber falls ich in die Gegend komme, gehe ich der Sache mit dem umgepfanzten BM einmal auf den Grund... :)
Recherchierende Grüße,
Frank
Bakersfield:
Da es mir keine Ruhe ließ, nicht zu wissen, ob der Baum überhaupt noch lebt, habe ich auf der Seite des "Eindhovens Dagblad" mal kurz weitergesucht. Und tatsächlich, am 31.07.08 gut 1,5 Jahre nach der Verpflanzung....
...ist der BM zumindest nicht tot. Aber richtig gut sah er auch nicht aus. Schaut-ihr-hier ... :) :( ;)
Na ja, was will man erwarten. Aktuellere Berichte gab es keine. Werd' ich doch mal daran vorbei müssen... ;)
Marker-in-Guugel-Mepps-steckende-Grüße,
Frank
Tom E:
Schön wie Sie ihn angebunden haben. :)
Wenn er die 1,5Jahre überlebt hat kanns ihm inzwischen ja schon fast nurnoch besser gehen. :)
Hätte ich nicht für möglich gehalten das er es überlebt bei den paar Wurzeln?!?!?
Verwunderte Grüße
Tom
TaunusBonsai:
Moin Fränk,
"Met Sequoia"? Haben die Holländer es tatsächlich geschafft, Bärnies Traumbaum zu variieren? ;) :D ;D
schlaraffiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Chris1983:
Erstaunlich, dass der Baum so wenig Wurzelmasse mitgenommen hat und doch, so wie es scheint
überlebt. Wenn man ihn die nächsten 5 oder mehr Jahre kräftig gießt kommt der schon wieder.
Er hat ja an den Enden auch Neuaustriebe ebenso wie im oberen Kronenbereich.
Allerdings einen 15m hohen BM zu verpflanzen verdient RESPEKT, wenn dieser in 5 Jahren noch steht
und dann gut aussieht ist das schon mehr als beeindruckend.
Gruß Chris
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln