Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Hilfe BM hat winzig kleine Löcher an Astringen und Rinde

<< < (2/4) > >>

Chris1983:
Hallo Michael,

Die Austriebe sind kräftig grün und sehr saftig. Die Spannung ist normal so wie letztes Jahr.
Wir hatten dieses Jahr 2 Wochen lang anhaltenden strengen Frost mit Temperaturen unter -20°.

Einige Triebe wurden gelblich bzw. sind jetzt braun. Die unteren Astetagen waren komplett hinüber und
ich habe diese dann im Frühjahr auf Astring entfernt.

Vor ein paar Wochen hatte ich am Boden beim BM kleine Pilze ich hatte keine Ahnung, dass das ein Hallimasch
sein könnte... aber das war er wohl. Mitlerweile sind keine Pilze mehr am Boden.

Harztröpfchen sind am ganzen Baum egal ob Hauptstamm oder Seitenbeastung die Löcher sind jedoch ausschließlich
im Hauptstamm zu finden...

Ich werde später noch ein paar Bilder machen ... bis dann


Hoffende Grüße

Chris

Chris1983:
... so nun kommen auch die Bilder vom Stamm, Boden und Neu Austriebe.
Am Boden waren zwar Pilze, aber nicht die, die du genannt hattest...

derTim:
oha, der sieht aber nicht gut aus. :-\
Ich glaube ich würde mir schon mal einen neuen besorgen.
M.f.G Tim

sequoiaundco:
Hallo Chris 1983,

meiner Meinung nach hast du es mit Holzwespen (wahrscheinlich Gemeine Holzwespe oder Schwarze Kiefernholzwespe) zu tun. Letztere fliegt bei uns am Niederrhein z.Zt. auf der Suche nach Eiablagemöglichkeiten von Stamm zu Stamm. Interessantes Insekt und dazu noch ungefährlich - gilt nicht als Forstschädling. Mit der wintersonnentypischen Astfärbung auf den Fotos hat sie sicher nix zu tun!

mit beruhigendem Gruß   chris (sequoiaundco)



 

derTim:
aber ein gesunder Baum sieht trotzdem anders aus.
Deswegen würde ich wahrscheinlich lieber einen neuen Pflanzen. ??? :-\
Aber ich habe ja auch nur Platz für einen BM, da ist das vielleicht etwas anderes. ::)



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln