Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Bergmammut-sicherer Platz
Bakersfield:
Hallo Tom,
ab wann ein Baum rechtlich geschützt wird, ist von Gemeinde zu Gemeinde bzw. Landkreis zu Landkreis unterschiedlich. Am besten mal bei deiner Stadtverwaltung nachfragen, wer für den Baumschutz zuständig ist und ob es eine Baumsatzung gibt bzw. was sie besagt.
Der Begriff "Naturdenkmal" ist bundesweit gebräuchlich und im Naturschutzgesetz enthalten, doch ist die Interpretation örtlich verschieden, da z.B. für jeden Baum einzeln abgewogen werden muss, ob er den Status bekommt oder nicht. Eine klare bundesweite Regelung (bspw. über Alter oder Stammdurchmesser) ist mir nicht bekannt.
Daher hat Alex auch recht damit, dass es leider auch immer Wege geben wird, den Schutz auszuhebeln, solange die Beteiligten sich einig werden... ;)
Aber vielleicht kann ja jemand anderes hier noch etwas zur Klärung beitragen... :)
Über Denkmale nachdenkliche Grüße,
Frank
Flashwood:
hmm.. vielen Dank für die vielen infos...
Es ist wirklich schlimm, dass man heutzutage nirgends mehr nen geschütten Platz finden kann, der auch für n Jahrhundert nicht bebaut oder zersägt wird...
tja... da bleiben nur noch parks&Friedhöfe übrig...
Tom E:
Hier bei uns ist jeder Baum von der Satzung betroffen der auf 1m Höhe über 80cm Umfang hat. Für Mammuts ist da ja nicht das groooße Problem. ;)
Die Nachbarn können auchnicht zwingend viel machen, eine Nachbarin schweigt inzwischen und schlägt die Türe etwas fester zu. (möge sie iwann brechen damit ich was zu lachen habe) Der Grund dafür sind die Blätter vom Kirschbaum die so gemein auf ihre Einfahrt fallen.... was denken sie sich nur dabei.
Die Hoffnung einen auch in Zukunft Baufreien Platz zu finden wäre größer wenn an der angeblichen Landflucht was dran ist.
Gruß
Tom
denniz:
..theoretisch gesehen ist sicher
das Nichts sicher ist.... 8)
Einen Baum zupflanzen heisst: Mutig und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken!
Michael D.:
Hallo,Flashwood !
Ich würde mich nach einer Parkanlage in eurer Nähe (z.B.in Ulm ?) umsehen,und bei den Besitzern höflich anfragen,ob dort eine Pflanzung erwünscht und machbar wäre.Ein Park dürfte ein einigermaßen sicherer Ort sein,um einen Mammutbaum zu setzen, der dann längerfristig stehen bleibt.Die Chance,daß das klappt,halte ich für recht hoch :).
Viele Grüße ! Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln