Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Ochsenbach!!

<< < (2/4) > >>

xandru:


Offenbar wurde ein neues Grab angelegt, ganz in der Nähe des Baumes. Ich wurde gebeten, ob ich die Situation nicht dokumentieren könnte.

Die Frage zielte dann darauf, ob dadurch nicht die Wurzeln beschädigt werden könnten. Die Rede war von der Gefahr, dass durch Verletzungen vielleicht die Gefahr von Pilz-Erkrankungen gegeben sein könnte.

Gewisse Hoffnungen gingen auch dahin, ob der Mammutbaum-Verein nicht mal dort nachhaken könnte, damit der Baum nicht gefährdet wird.

Der Bitte nachkommende Grüße,
Wolfgang

xandru:
Hallo,

Ich nutze die Lage gleich um Bilder des ganzen Baums zu zeigen. Das Wetter war freilich gegen fünf schon recht trübe. Der Vorteil ist dann, dass der Aufbau des Baumes fast so deutlich zu sehen ist wie auf einem Röntgenbild.

Nutzende rüße,
Wolfgang

PS: Ein Maßband hatte ich übrigens keines dabei; eine neue Messung wäre freilich tatsächlich an der Zeit.

JNieder:
Hallo Wolfgang,

habe Deine Mail des "Mitlesers" erhalten und
mich mit dem Baubetriebshofs-Leiter der Stadt Sachsenheim über den Baum unterhalten.

Dieser Baum wird dort ganz besonders geschützt.
Also: Es kommen keine neuen Gräber in seine Nähe und
abgelaufene Grabstätten in seiner Nähe werden dauerhaft stillgelegt.
So sind die Anweisungen für diesen Bereich.

Zudem hat man vor einigen Jahren um den Baum herum ganz vorsichtig
dicht unter den Wurzeln zur Bewässerung ein Drainagerohr verlegt,
welches an einer Wasserversorgung angeschlossen ist.
Bei sehr trockenem Wetter sorgt man um den Baum herum für einen Wasserzufluß von ca. 16.000 Ltr./Tag.

Man ist dort stolz auf diesen Baum !
Ich finde das professionell + vorbildlich. :)

Wir brauchen uns demnach keine Sorgen um den Baum zu machen.

Zuversichtlicher Gruss
Jochen

 

xandru:
Hallo Jochen,

Gut, dass die Gemeinde auf den Baum stolz ist und ihn ganz besonders schützt. 8)

Vielen Dank für dein promptes Engagement für den Verein und für den Baum. Das ist der Spokesman, wie wir ihn kennen :)

Vorbildliche Grüße,
Wolfgang

Zinnauer:

--- Zitat von: JNieder am 01-März-2012, 15:44 ---... Also: Es kommen keine neuen Gräber in seine Nähe und
abgelaufene Grabstätten in seiner Nähe werden dauerhaft stillgelegt.
So sind die Anweisungen für diesen Bereich.

--- Ende Zitat ---

Das ist sehr gut !


--- Zitat von: JNieder am 01-März-2012, 15:44 ---Zudem hat man vor einigen Jahren um den Baum herum ganz vorsichtig
dicht unter den Wurzeln zur Bewässerung ein Drainagerohr verlegt,
welches an einer Wasserversorgung angeschlossen ist.

--- Ende Zitat ---

Da hab ich immer ein komisches Gefühl. Ist es gescheit, gewisse Wurzelbereiche (dort wo das Drainagerohr liegt) extrem unter Wasser zu setzen (Wurzelfäule)? Altmodisch "von oben" mit einem Rasensprenger od. ev. einem Schlauch zur Tröpfchenbewässerung erscheint mir da sicherer.

LG
Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln