Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Flammenbaum  (Gelesen 10843 mal)

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Flammenbaum
« am: 25-März-2012, 14:25 »

Peinlich, aber war: Ich habe mal in die Tüte geschaut, in der Flammenbaumsamen sein sollten. Mein Vater hat fast alle rausgeklaut,
jetzt ist nur noch einer drin. Den aufzuteilen bringt glaube ich keine Punkte.

Viele Grüße

Hallo Andre,
danke nochmal für den Samen.
Ich habe ihn am 26.01.2012 in Anzuchterde gelegt.
Gestern war noch nichts zusehen, gerade habe ich entdeckt, dass
der Samen endlich gekeimt ist.  :)
Bin echt gespannt wie der sich macht, dieses Jahr.
Ich werde dich auf dem laufenden halten. 8)

M.f.G. Tim
« Letzte Änderung: 25-März-2012, 14:27 von derTim »
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: Flammenbaum
« Antwort #1 am: 01-April-2012, 19:34 »

kleines Update :)
weil ich sooo froh bin das der Samen doch noch gekeimt
ist und sich schon so gut entwickelt.
Gespeichert

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Flammenbaum
« Antwort #2 am: 08-April-2012, 11:21 »

Hallo Tim,

herzlichen Glückwunsch! Bin auf die weiteren Updates gespannt. Meine Schlafbäume haben die letzten Wochen (gefühlt Monate) keinen Millimeter mehr zugelegt.

Flammende Grüße
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: Flammenbaum
« Antwort #3 am: 08-April-2012, 22:05 »

Hallo Udo,
wie alt sind den Deine Schlafbäume?
Und wieviele hast Du den?
Hast Du die auch selbst gesäet?
M.f.G. Tim

Gespeichert

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Flammenbaum
« Antwort #4 am: 09-April-2012, 11:04 »

Hallo Tim,

bei mir haben 3 Schlafbäume ausgeschlafen. ;D Wenn ich mir aber deine Bilder und auch von André anschaue, können meine nicht mithalten. Was mache ich  verkehrt? Habe vor ein paar Tagen 2 Pflanzen aus der Kokohum-Saatschale befreit und in Pflanzerde versetzt, weil ein Blatt anfing gelb zu werden.

http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1369.735

http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1369.750

Aufgewachte Grüße
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: Flammenbaum
« Antwort #5 am: 09-April-2012, 16:16 »

bei mir haben 3 Schlafbäume ausgeschlafen. ;D Wenn ich mir aber deine Bilder und auch von André anschaue, können meine nicht mithalten. Was mache ich  verkehrt?

Hallo Udo,
ich kann dir sagen warum deine nicht mithalten können. ;D
das von mir ist ein Flammenbaum/Flamboyant (Delonix regia)
und deins sind Schlafbäume/ Seidenakazien(Albizia julibrissin).
 ;)
Ich habe auch noch eine Seidenakazie und 3 gelbe Seidenakazien
die können auch nicht mit dem Flammenbaum mithalten.
Hier mal 2 Bilder zum Vergleich.
Die drei sind fast gleich alt.
M.f.G. Tim
Gespeichert

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Flammenbaum
« Antwort #6 am: 09-April-2012, 17:17 »

Hallo Tim,

der Unterschied Flammenbaum/Seidenakazie ist schon klar. Schaute eben nochmal zurück im Thread "Wer züchtet was ..." und da hatte ich den kleinen Unterschied "Gelbe Seidenakazie" nicht bedacht. :o Diese Form scheint schneller zu wachsen als Albizia julibrissin. Das deine Albizia julibrissin auch noch klein ist beruhigt mich.

Liebe Grüße
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: Flammenbaum
« Antwort #7 am: 25-Mai-2012, 18:24 »

Hallo Udo,
 ach so, ja meine Albizia julibrissin wächst auch viel langsamer und zierlicher
 als die gelbe Seidenakazie.
 Ich geh gleich noch mal raus ein paar Bilder machen.
 Von dem Flammenbaum habe ich gerade welche gemacht, der macht sich schon ganz gut.
 Der ist übrigens sehr empfindlich, ist die Erde mal ein bisschen zu trocken, rieselt es gleich kleine Blättchen. >:(
 Ist glücklicherweise erst 1-2 mal passiert.
 Ich habe ihn fürs Foto umgestellt, der steht sonst unter einem Dachfenster in der Sonne. ;)
 M.f.G. Tim
 
Gespeichert

steffen129

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 799
  • Steffen
Re: Flammenbaum
« Antwort #8 am: 25-Mai-2012, 19:14 »

Hallo Tim

Habe meinen grad entsorgt, da das ding mir zu viel wärme braucht, ich ihm auch nicht die Afrikanische sonne in die stube stellen kann.

aber das teil sieht gut aus weiter viel paß.

der Steffen
Gespeichert
Steffen der Waldfreund aus Thüringen

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Flammenbaum
« Antwort #9 am: 30-Mai-2012, 14:12 »

ach so, ja meine Albizia julibrissin wächst auch viel langsamer und zierlicher

Hallo Tim,

ja das Wachstum der Abizia ist nicht berauschend. Aber dein Flammenbaum ist richtig klasse. Weiter so!

Liebe Grüße
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

Geronymo

  • Gast
Re: Flammenbaum
« Antwort #10 am: 20-Juni-2012, 14:07 »

Auch ich habe es mit einer Albizie versucht. Sie hat den letzten Winter, trotz umfangreichem Schutz, nicht überlebt. Der "Stamm" war ca 1,5 cm dick, die Höhe etwa einen Meter. An dem Platz steht jetzt ein japanischer Ahorn. 
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: Flammenbaum
« Antwort #11 am: 04-Juli-2012, 07:11 »

Hallo Zusammen,
Vor ein paar Wochen habe ich den Flammenbaum noch mal umgetopft.
Er ist jetzt 49 cm hoch und das grösste Blatt ist 42 cm lang.
Ich habe gerade mal neue Bilder gemacht. :)
M.f.G. Tim

Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: Flammenbaum
« Antwort #12 am: 07-Oktober-2012, 17:57 »

Hallo Tim,

Bin auf die weiteren Updates gespannt. Meine Schlafbäume haben die letzten Wochen (gefühlt Monate) keinen Millimeter mehr zugelegt.

Flammende Grüße
Udo
Hallo Udo,
wie sehen deine Schlafbäume den jetzt aus?

Hallo Tim,
Das deine  auch noch klein ist beruhigt mich.

Liebe Grüße
Udo

meine Albizia julibrissin hat sich ganz gut entwickelt.
Sie ist jetzt ca 75 cm hoch.
M.f.G. Tim
« Letzte Änderung: 07-Oktober-2012, 17:59 von derTim »
Gespeichert

sequotax

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1718
Re: Flammenbaum
« Antwort #13 am: 07-Oktober-2012, 18:24 »

Lieber Tim,

also bei deinem dritten Bild vom 04.07. wird mir irgendwie schwindelig...  :o

Psychedelische Grüße,

Remi
Gespeichert

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Flammenbaum
« Antwort #14 am: 14-Oktober-2012, 18:47 »

Hallo Udo,
wie sehen deine Schlafbäume den jetzt aus?

Hallo Tim,

meine Schlafbäume                schlafen. ;D ;) Meine Schlafbäume sind gefühlt nur ca. 15 cm hoch. >:( Standen allerdings den ganzen Sommer im Schatten und umgetopft habe ich auch nicht. Aber nächstes Jahr geben sie hoffentlicht richtig Gas.

Turbogrüße
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
 

Seite erstellt in 0.071 Sekunden mit 23 Abfragen.