Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube

Neue "Anpflanzung" zwischen Datterode und Rhina

<< < (22/44) > >>

heiquo:
Ich hab die Wurzelbrut mal ausgebuddelt und in einen Topf gesetzt. Sieht gut aus bisher.

Mein KM schlägt auch mächtig aus (aktuell sind die Triebe richtig gut zu sehen, weißlich-grün), die Spitze hat aktuell wohl ca. 20cm gemacht u diesmal auch nicht gezwieselt bzw. sich für einen Leittrieb entschieden.

Der UM hat aus dem Wuschel erwartungsgemäß auch einen Leittrieb gebildet ;)

heiquo:
Meine BM´s sehen folgendermaßen aus auf der Wiese:

Der erst BM vom Teich aus gesehen (der jüngere) hatte ja den Leittrieb verloren in 2014 http://mbreg.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=6043.0;attach=110202;image und hat das Problem aktuell sehr kräftig gelöst. Aus 2 Spitzen wurde eine aktuell.

Mein BM seit Beginn der Anpflanzung dahinter scheint nach einem schwachen Wachstumsjahr 2014 dieses Jahr wieder etwas mehr zuzulegen, warten wir ab.

Michael D.:
Moin,Heiko !

Schöne Bilder ! Da geht´s ja ganz schön vorwärts :) ! Die Meta hat ja ganz schön zugelegt !

Bin übrigens gestern an Berneburg vorbeigekommen,da ich beruflich in Sontra zu tun hatte.In Sontra ist mir übrigens ein ansehnlicher BM über den Weg gelaufen.


Osthessische Grüße ! Michael

Tuff:
Micha D ...
 

--- Zitat ---In Sontra ist mir übrigens ein ansehnlicher BM über den Weg gelaufen.
--- Ende Zitat ---

Ein Büffelhorn-Mann ?

(Den Artikel muss man sich mal reinziehen ... bevor man auf unseren Rechtsstaat oder die Gewerkschaften schimpft.)

Tuff:
Heiqo, wovor entfleucht denn der BM1 'Wiese vorne' so panikartig ?

Grillwürstchen ?

Oder doch der Schatten des Waldrandes.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln