Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: UM im Schlossgarten Karlsruhe  (Gelesen 2223 mal)

xandru

  • Gast
UM im Schlossgarten Karlsruhe
« am: 14-März-2012, 23:00 »

Liebe Freunde des bekannten Mammuts,

Überhaupt nicht neu im Register ist der Karlsruher UM mit der ID 1168. Bisher ist er im Register mit dem rechts gezeigten Bild verzeichnet.

Dort habe ich im Januar und im Juli 2008 auch zwei Bilder gemacht, die einen vergleichbaren Baum zeigen. Aber die Umgebung scheint nicht so recht dazu zu passen. Das Januar-Bild ist von Norden her aufgenommen, ungefähr vom Bahnhof der Parkbahn aus. Das zweite Bild ist aus Richtung Westen aufgenommen.

Da ich aber nicht genau verstehe, wie diese beiden Aufnahmen zu dem Bild von Lutz passen wollen, werde ich es jetzt noch nicht ersetzen. Möglicherweise handelt es sich doch nicht um den gleichen Baum.

Noch leicht zweifelnde Grüße,
Wolfgang
   

Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: UM im Schlossgarten Karlsruhe
« Antwort #1 am: 14-März-2012, 23:07 »

Liebe Freunde des unbekannten Mammuts,

Völlig unklar ist bisher der Standort der ID 1169 im Schlosspark.

Unklare Grüße,
Wolfgang
   
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: UM im Schlossgarten Karlsruhe
« Antwort #2 am: 05-September-2016, 12:02 »

Hallo zusammen,

den Bot. Garten beim Bundesverfassungsgericht besuchte ich natürlich auch. Von
ID 1168
habe ich ein neues Bild hochgeladen.
von
ID 6859
habe ich hier ein aktuelles Bild.
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: UM im Schlossgarten Karlsruhe
« Antwort #3 am: 05-September-2016, 12:03 »

Hier kann ich zwei Neufunde melden. Nach Auskunft eines anwesenden Gärtners wurden
die Bäume etwa 1875 gepflanzt. Ich bin schon sehr erstaunt dass immer wieder Mitglieder des
Forums den Garten besucht haben. Sie schrieben auch ausführliche Berichte darüber. Aber keine
Meldung  der Alt-BM fürs Register. Im übrigen scheint hier bisher einiges durcheinander geraden
zu sein mit Schlossgarten(park) und Bot.-Garten und Standorten. Wenn ich in die Karte schaue
dann ist doch alles klar. Keine falschen Standorte und klare Bezeichnungen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Dies gilt auch fürs Kartenlesen. Immer wieder stoße ich auf solche
Ungereimtheiten. Dies musste jetzt einfach mal raus.
Meine Neufunde der Alt-BM
ID 20319
steht nur etwa 10m südlich des Pendulum. Bei einer Höhe von 34m und einem BHD 1.86 m
nicht zu übersehen.
« Letzte Änderung: 05-September-2016, 12:17 von Klaus »
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: UM im Schlossgarten Karlsruhe
« Antwort #4 am: 05-September-2016, 12:04 »

ID 20318
Dieser 35m BM steht westlich im Bot.-Garten nahe der Kunsthalle Karlsruhe.

VG
Klaus
Gespeichert

Luchs

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 152
Re: UM im Schlossgarten Karlsruhe
« Antwort #5 am: 05-September-2016, 18:24 »

Wow! Was für Prachtburschen...Glückwunsch zu den tollen Funden! Mir gefällt vor allem der Zwiesel, ein Greis mit Charakter.
Bitte mehr von der Sorte!  ;D

bewundernde Grüße,
Daniel
Gespeichert
"Gott hat sich um diese Bäume gekümmert, sie vor Trockenheit, Krankheit, Lawinen, tausenden von Gewittern und Überflutung beschützt. Aber er kann sie nicht vor Idioten beschützen."

John Muir (1838-1914), US-"Wildnisprophet"

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: UM im Schlossgarten Karlsruhe
« Antwort #6 am: 05-September-2016, 21:22 »

Hi Klaus
Diese Woche noch, wollten wir die Standorte ebenfalls besuchen...
Und vor allem den Zoo...

Noch nie da gewesene Grüsse
Thilo
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..
 

Seite erstellt in 0.043 Sekunden mit 22 Abfragen.