Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Neue BM`s in Hessen --> Waldkappel-Rodebach
heiquo:
HIer hab ich noch nen Bild gefunden zur Stammstärke des Dicksten Rodebächer BM`s!
Wenn es das Forum noch 50 Jahre gibt, dann hat man nen schönen Vergleich ;).
Was sich hier in 50 Jahren an Infos ansammelt, das ist schon immens, wenn man mal so drüber nachdenkt....
heiquo:
Bin hier heut in Rodebach vorbeigekommen, um mal in unserem Wald zu schauen was der Harvester so angerichtet hat. Arbeitet nicht bei uns, sondern im Nachbarwald. Natürlich ist er auch bei uns durchgefahren und hat meine Aufforstung zum Teil plattgefahren >:(. Da hat`s nen paar kleine Buchen erwischt....
Danach hab ich mir die Zuwächse der BM`s angesehen.
Dabei ist mir bei fast allen Botrytis an einzelnen kleinen Zweigen aufgefallen.
Hinzu kommt, das die Zuwächse nicht so stark waren. Max. 40cm beim besten BM der Gruppe.
Konnte aber noch einen versteckten BM entdecken, somit besteht die Gruppe nun aus 11 Bäumen!
Grüße, 'Heiko
heiquo:
Hallo zusammen,
hab mir mal wieder die "Hecken-BM`s" angesehen. Leider hat der Besitzer ernst gemacht und die Spitzen der BM`s gekappt. Der Hecken-BM ist somit perfekt :-\
Weiter oben wurde aber alles unverändert belassen, diese machen einen guten Eindruck.
Grüße, Heiko
heiquo:
Hallo auch hier,
die BM`s entwickeln sich echt gut hier auf dem Sandboden unterhalb des Waldes. Der erste BM an der Straße in der "Hecke" ist der stärkste Bursche. Vergleicht das Bild mit Fuß von oben.
Distelhäuser:
Interessant, die Hecke!
Es wäre schön, den Verlauf über die Jahre zu sehen! In 20 Jahren dann wird man wohl nur noch Stämme sehen? Wie der Limes bei mir in der Gegend ???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln