Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
BM Trennfurt
Rainer:
Hallo Udo,
den UM habe ich schon gesichtet und fotografiert, aber ich überlasse dir gerne die Meldung ;D 8) ;)
Das mit dem Birnbaum und Kirschbaum wäre schön. Ich bin dort alles abgefahren/gelaufen, habe aber nichts besonderes gesichtet. Die sollen ja den Karten nach auf freiem Feld stehen. Die hätte ich ja eigentlich sehen müssen :P
Nette Geschichte mit den Akazien ;) Aber das sind doch eigentlich Robinien, oder nicht? Bei Akazien handelt es sich doch um andere Bäume? Aber zur Robinie sagt man umgangssprachlich auch manchmal Falsche Akazie. Vielleicht kommt es daher?
Viele Grüße,
Rainer
Andreas Roth:
Ja, das sind Robinien, Akazien wachsen bei uns nicht. Zwar gehören beiden zu den Hülsenfrüchten, aber das war's eigentlich schon mit den Gemeinsamkeiten. ;) Der Name "(Falsche) Akazie" hält sich aber offenbar hartnäckig, vor allem Imker vermarkten den Honig als "Akazienhonig", und auch in der Holzwirtschaft wird wohl meist von "Akazienholz" gesprochen.
Rainer:
Hallo Andreas,
danke für die Bestätigung. Ich war in der vergangenen Woche viel Unterwegs, habe mehr als 100 Bäume aufgesucht und vermessen. Darunter auch einige, die bei der Unteren Naturschutzbehörde offiziell als Akazien gelistet sind, so wie diese beide hier. Aber die dort müssten doch das wissen, dass das Robinien sind :P
Ach ja vergessen. Udo, dass ich an dem Tag konkret nach Trennfurt komme, war mir vorher noch nicht so klar gewesen. Ich war erst im Spessart unterwegs, alleine bei der Dreifaltigkeitslärche bei Wildensee war ich zwei Stunden zu Fuß unterwegs. Ich entscheide dann spontan, was ich dann noch so alles an Bäume am Tag aufsuche.
Viele Grüße,
Rainer
Udo:
--- Zitat von: Rainer am 27-November-2011, 19:05 ---den UM habe ich schon gesichtet und fotografiert, aber
--- Ende Zitat ---
... du wolltest mich nicht mit einem weiteren Thread schocken?
Habe übrigens im Profil und Beiträgen bei Wikipedia geschnuppert. Respekt!!! Und mit diesem hast du mir eine große Freude gemacht.
Liebe Grüße
Udo
Rainer:
Hallo Udo,
neee, Spaß beiseide. UMs habe ich dort keine gesehen.
Die Liste in Wikipedia ist auch ein meiner Lieblingslisten. Damals hat die bei der Erstellung ziemlich viel Zeit gekostet. Interessierst du dich für dieses Thema?
Viele Grüße,
Rainer
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln