Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
BM Trennfurt
Udo:
Ja Rainer, Wetter ist auch ein Hobby von mir.
LG
Udo
Rainer:
Hallo Udo,
betreibst du auch eine Wetterstation?
Viele Grüße,
Rainer
Andreas Roth:
--- Zitat von: Rainer am 27-November-2011, 19:23 ---Darunter auch einige, die bei der Unteren Naturschutzbehörde offiziell als Akazien gelistet sind, so wie diese beide hier. Aber die dort müssten doch das wissen, dass das Robinien sind :P
--- Ende Zitat ---
Na ja, da wäre ich mir nicht immer so sicher, laut Baumkataster der Stadt Bad Kreuznach wurden einige Urweltmammutbäume in der Stadt auch schon um 1930 gepflanzt. ;)
xandru:
Hallo,
Es scheint Behörden zu geben, bei denen jede Art von Sachkenntnis nur stören würde…
Nicht ganz vorurteilsfreie Grüße,
Wolfgang
Rainer:
Hallo Wolfgang,
dem ist nicht viel hinzuzufügen :)
Andreas, die haben vielleicht in Bad Kreuznach 1930 irgendwelche Pflänzchen gesetzt, die sie zuvor zufällig in China gefunden haben, ohne zu wissen, um was es sich dabei handelt. Erst später hat es sich dann als UMs herausgestellt 8)
Ich habe in der Literatur von Hans Joachim Fröhlich auch schon 200-jährige BMs gesehen ::)
Viele Grüße,
Rainer
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln