Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: BM Trennfurt  (Gelesen 5345 mal)

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
BM Trennfurt
« am: 21-November-2011, 18:35 »

Hallo,

in Trennfurt, in der Kettelerstraße 11, steht ein schöner BM.

Der Udo wird sich jetzt sicherlich freuen, dass ich einen BM aus seinem Heimatort melde 8) Ich bin etwas überrascht, dass dieser noch nicht im Register steht ::)

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: BM Trennfurt
« Antwort #1 am: 22-November-2011, 15:16 »

 ??? >:( :( :'( :-X

Wie um Himmels willen kommt man in diese Ecke von Trennfurt? Ist mir ein Rätsel!

Sprachlose Grüße
Udo
« Letzte Änderung: 22-November-2011, 15:36 von Udo »
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM Trennfurt
« Antwort #2 am: 22-November-2011, 17:47 »

Hallo Udo,

ich wusste doch, dass du dich über diese Meldung freust ;D 8)

Wie man da hinkommt, möchte ich dir gerne sagen. Ich bin dabei, eine Liste über markante Bäume in Unterfranken zu erstellen. Sie hier. Und dazu suche ich alle Naturdenkmäler in Unterfranken auf. Das sind weit über 500 Bäume. Und gestern war der nördliche Teil vom Landkreis Miltenberg, mit etwa 30 Bäumen, dran. In Trennfurt stehen auf dem Friedhof zwei Akazien, die ich fotografiert und vermessen habe. Für die Liste sind die aber zu dünn. Auch soll es bei Trennfurt ein Birnbaum und zwei Kirschbäume geben, die als Naturdenkmal ausgewiesen sind. Diese habe ich jedoch nicht gefunden. Kennst du diese Bäume? Und nun, was soll ich sagen, als ich auf dem Friedhof mit dem vermessen beschäftigt war, die dickere hat übrigens 3,45 Meter Umfang, hat mein MB-Scanner angefangen auszuschlagen ;) Und diese Spur bin ich nachgegangen, was mich an diesen abgelegenen Ort geführt hat.

Spaß beiseite. Man sieht den BM vom Ort aus. Da bin ich einfach drauf losgefahren, bis ich ihn gefunden habe. Hast du jetzt eigentlich diesen BM schon gekannt?

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: BM Trennfurt
« Antwort #3 am: 27-November-2011, 16:39 »

Hallo Rainer,

diesen BM kannte ich nicht, obwohl er nur einen Steinwurf von der aktuellen Flyer- und Kalenderdruckerei steht. Finde es aber dennoch schade, dass du ohne vorher Bescheid zu geben in meinem "Wohnzimmer" gewildert hast. Eigentlich sollten meine eigenen Bäume als erste Meldung aus Trennfurt erscheinen. Das ist natürlich jetzt zerstört.

Wegen dem Birnbaum und den Kirschbäumen mache ich mich mal schlau.

als ich auf dem Friedhof mit dem vermessen beschäftigt war, die dickere hat übrigens 3,45 Meter Umfang, hat mein MB-Scanner angefangen auszuschlagen ;)

... zum Glück war der MB-Scanner nicht auf UM kalibriert. Auf dem Nachbargrundstück leuchtet ein UM entgegen. Diese Credits gehen aber an mich. 8)

Noch eine kleine Geschichte zu den Akazien. Irgenwann im letzten Jahrtausend sollten die beiden Veteranen wegen der Sicherheit gefällt werden. Es entwickelten sich heftige Diskussionen, dass man auch eine Baumsanierung vornehmen könnte. Zum Glück hatten sich die Baumfreunde knapp durchgesetzt und eine Fällung wurde verhindert. In den folgenden Jahren standen bei Beerdigungen in Sommerhitze stets die Befürworter für die Fällung im Schatten der Bäume, um sich nicht die Glatzen verbrennen zu lassen. ;D

Liebe Grüße
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

xandru

  • Gast
Re: BM Trennfurt
« Antwort #4 am: 27-November-2011, 18:25 »

Hallo Udo,

„Mein Baum, dein Baum…“ – Bäume sind für uns alle da :D

Ich denke du hattest eine faire Chance. Aber Rainer war eben schneller, höher oder weiter.

Sportliche Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM Trennfurt
« Antwort #5 am: 27-November-2011, 19:05 »

Hallo Udo,

den UM habe ich schon gesichtet und fotografiert, aber ich überlasse dir gerne die Meldung ;D 8) ;)

Das mit dem Birnbaum und Kirschbaum wäre schön. Ich bin dort alles abgefahren/gelaufen, habe aber nichts besonderes gesichtet. Die sollen ja den Karten nach auf freiem Feld stehen. Die hätte ich ja eigentlich sehen müssen :P

Nette Geschichte mit den Akazien ;) Aber das sind doch eigentlich Robinien, oder nicht? Bei Akazien handelt es sich doch um andere Bäume? Aber zur Robinie sagt man umgangssprachlich auch manchmal Falsche Akazie. Vielleicht kommt es daher?

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

Andreas Roth

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 986
Re: BM Trennfurt
« Antwort #6 am: 27-November-2011, 19:10 »

Ja, das sind Robinien, Akazien wachsen bei uns nicht. Zwar gehören beiden zu den Hülsenfrüchten, aber das war's eigentlich schon mit den Gemeinsamkeiten. ;) Der Name "(Falsche) Akazie" hält sich aber offenbar hartnäckig, vor allem Imker vermarkten den Honig als "Akazienhonig", und auch in der Holzwirtschaft wird wohl meist von "Akazienholz" gesprochen.
Gespeichert
Viele Grüße,
Andreas

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM Trennfurt
« Antwort #7 am: 27-November-2011, 19:23 »

Hallo Andreas,

danke für die Bestätigung. Ich war in der vergangenen Woche viel Unterwegs, habe mehr als 100 Bäume aufgesucht und vermessen. Darunter auch einige, die bei der Unteren Naturschutzbehörde offiziell als Akazien gelistet sind, so wie diese beide hier. Aber die dort müssten doch das wissen, dass das Robinien sind :P

Ach ja vergessen. Udo, dass ich an dem Tag konkret nach Trennfurt komme, war mir vorher noch nicht so klar gewesen. Ich war erst im Spessart unterwegs, alleine bei der Dreifaltigkeitslärche bei Wildensee war ich zwei Stunden zu Fuß unterwegs. Ich entscheide dann spontan, was ich dann noch so alles an Bäume am Tag aufsuche.

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: BM Trennfurt
« Antwort #8 am: 27-November-2011, 19:26 »

den UM habe ich schon gesichtet und fotografiert, aber

... du wolltest mich nicht mit einem weiteren Thread schocken?

Habe übrigens im Profil und Beiträgen bei Wikipedia geschnuppert. Respekt!!! Und mit diesem hast du mir eine große Freude gemacht.

Liebe Grüße
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM Trennfurt
« Antwort #9 am: 27-November-2011, 19:35 »

Hallo Udo,

neee, Spaß beiseide. UMs habe ich dort keine gesehen.

Die Liste in Wikipedia ist auch ein meiner Lieblingslisten. Damals hat die bei der Erstellung ziemlich viel Zeit gekostet. Interessierst du dich für dieses Thema?

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: BM Trennfurt
« Antwort #10 am: 27-November-2011, 19:54 »

Ja Rainer, Wetter ist auch ein Hobby von mir.

LG
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM Trennfurt
« Antwort #11 am: 27-November-2011, 19:56 »

Hallo Udo,

betreibst du auch eine Wetterstation?

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

Andreas Roth

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 986
Re: BM Trennfurt
« Antwort #12 am: 27-November-2011, 20:09 »

Darunter auch einige, die bei der Unteren Naturschutzbehörde offiziell als Akazien gelistet sind, so wie diese beide hier. Aber die dort müssten doch das wissen, dass das Robinien sind :P

Na ja, da wäre ich mir nicht immer so sicher, laut Baumkataster der Stadt Bad Kreuznach wurden einige Urweltmammutbäume in der Stadt auch schon um 1930 gepflanzt. ;)
Gespeichert
Viele Grüße,
Andreas

xandru

  • Gast
Re: BM Trennfurt
« Antwort #13 am: 27-November-2011, 21:34 »

Hallo,

Es scheint Behörden zu geben, bei denen jede Art von Sachkenntnis nur stören würde…

Nicht ganz vorurteilsfreie Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM Trennfurt
« Antwort #14 am: 27-November-2011, 22:05 »

Hallo Wolfgang,

dem ist nicht viel hinzuzufügen :)

Andreas, die haben vielleicht in Bad Kreuznach 1930 irgendwelche Pflänzchen gesetzt, die sie zuvor zufällig in China gefunden haben, ohne zu wissen, um was es sich dabei handelt. Erst später hat es sich dann als UMs herausgestellt 8)

Ich habe in der Literatur von Hans Joachim Fröhlich auch schon 200-jährige BMs gesehen ::)

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.043 Sekunden mit 22 Abfragen.