Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Überwinterung im im Topf
Chris.:
Alles klar .
Die Sache ist nämlich die ,dass ich nocht nicht weiß ob er in den Garten kommt und als Sichtschutz dient.
Das Areal ist an dieser Stelle nur ca. 3,50 breit und so nah am Haus sicher nicht die beste Wahl.
An Stelle des Baumes könnten dann auch eine Reihe Zypressen als Sichtblende gepflanzt werden.Dann käme der Baum vorrausichtlich
auf ein riesengroßes Grundstück ohne Begrenzung aber eben erst Anfang nächsten Jahres.
Er steht im Moment wie gsagt im Topf an einer Hauswand wo es recht geschützt ist (eine kleiner Busch direkt daneben)
Könnte als Schutz noch einen Kartoffelsack ?! :) um den Topf machen...
Gießen ist sowieso Pflicht.
baumwärmende Grüße Chris
ac-sequoia:
Hallo Chris,
die Pflanzung auf das große Grundstück, ist sicher die bessere Wahl wenn man in die Zukunft blickt.
Der Kartoffelsack solte den Baum vor trockner Winterluft schützen. Wenn du noch einen zweiten hast, pack den um den Topf und noch etwas Laub mit rein. Dann hast du auch den Wurzelballen effektiv geschützt. Je weniger die Wurzeln im Winter leiden, desto besser wird er im Frühjahr mit dem Wachsen starten.
Hast du eigentlich ein Foto von dem "Bäumchen"?
Gruß
Andreas
Chris.:
Werd ich morgen nachliefern.Leider schon wieder stockdunkel draußen :-\
Grüße Chris
Chris.:
So.....er ist zum Glück nicht weggelaufen und hat sich in der freien Natur wunderbar ablichten lassen :D
denniz:
auspflanzen! der is raus aus den Kinderschuhen! ;)
für wurzelfreiheit!
lg denniz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln