Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Überwinterung im im Topf
Chris.:
--- Zitat von: JNieder am 20-November-2011, 11:41 ---Moin together !
Achso, bevor diverse Bemerkungen kommen: :P
Die kleinen grünen Schutzvorrichtungen bei den kleinen BMs dienen übrigens nicht dem Kälteschutz,
sondern sind eine wirkungsvolle Maßnahme gegen Hundeflüssigkeiten. ;D
Vorbeugende Grüsse
Jochen
--- Ende Zitat ---
Die haben aber auch vor nichts Respekt was ;D
Sehr schöne Exemplare sind das.
Bei uns bleibt der Winter zur Zeit noch aus aber die Vorbereitung wird schonmal getroffen.
Grüße Chris
Bernhard:
Hallo Chris und Kollegen!
Wenn man Platz hat, braucht man die Töpfe auch nicht unbedingt eingraben.
Ich stelle meine Topfmammuts, welche ich bis zum Winter noch nicht einpflanzen konnte, dicht zusammen. Dann schütte ich Unmengen von Laub über sie. Das reicht nach meiner Erfahrung völlig aus und ist nicht so arbeitsaufwändig.
Bei einem einzelnen Topf lohnt sich das eingraben natürlich auch.
Hier meine UM und BM zusammengekuschelt:
Bernhard:
Meine KMs (Oregon) stehen an der Hauswand, wo im Sommer die Tomaten wuchsen.
Bei Starkfrost kommen ein oder zwei Lagen Vlies über die Köpfe. Hat bisher immer geklappt.
Beste Grüße
Bernhard
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln