Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Abgänge und Zerstörungen
Todkranker Baum in Gloggnitz-Enzenreith
piju:
Aus Forumstechnischen Gründen habe ich den ursprünglichen Text abgeändert, wie folgt:
Diesen Baum hatte ich seit März 2011 in Beobachtung. Schon früher gab es deutliche Anzeichen für eine "Krankheit". Massiver Nadelverlust im Herbst und Winter, im Frühjahr kam aber dann doch immer wieder neues Grün. In diesem Jahr aber ging das Sterben sehr rasch von Statten und von der Spitze aus nach unten laufend ist es auch an den Bildern erkennbar, wie rasch die Braunfärbung vor sich ging. Auf eine Registrierung habe ich aus diesem Grund auch verzichtet.
Das es sich bei der "Krankheit" aber um mutwillige Zerstörung handelt, damit hatte Keiner gerechnet.
Damit kommt mein Kopf nicht klar.
Frustrierte Grüße von Judith
piju:
Liebe Freunde!
Ich hatte euch in einem Beitrag von Wolfgang vor Kurzem diesen Baum vorgestellt.
Nun schreibt eine unserer Bezirkszeitungen folgendes: (leider kein Link möglich, hab nix gefunden dazu)
Abschrift: "Familie sucht den Baum-Mörder - jemand hat den Mammutbaum von Franz Simon zu Tode gebohrt"
Enzenreith. Ein Mammutbaum mit 1,5m Durchmesser (am Sockel gemessen, meiner Ansicht) verschönerte 35 Jahre den Garten von Franz Simon. Doch nun mußte der Riese fallen. "Weil er von jemandem absichtlich umgebracht worden ist", ist sich die Familie sicher. Der Verdacht ist begründet. Denn der Baum ist mit seltsamen "Bohrlöchern" übersät. "Wir haben bei der Polizei Anzeige erstattet", so Franz Simon. Wem war der Baum im Weg? Als der Baum am 29.10.2011 fiel, zitierte Famile Simon die Polizei in ihren Garten. "Wir haben insgesamt an 25 Stellen Bohrlöcher entdeckt", so Simon. Die Familie äußert den Verdacht, dass hier eventuell Säure eingeflösst worden ist, um dem Baum den Rest zu geben. Richtig zutrauen will der Gloggnitzer das niemandem. Allerdings räumte er ein, dass der Baum dem einen oder anderen womöglich die Aussicht verstellt habe. - ein Bild zeigt die Hand einer Person, die Finger im Baum steckend, wie in einer Bowlingkugel - ein zweites Bild zeigt Franz Simon dei den Mammutbaumresten (Meterstücke des Mammuts).
Trauriges Ende eines schönen Baumes. Habe mit Herrn Simon Kontakt aufgenommen, werde mich mit ihm treffen und euch dann davon berichten.
lg Judith
JNieder:
Hier ein Link dazu:
http://regionaut.meinbezirk.at/ternitz/chronik/familie-sucht-den-baum-moerder-d111402.html
..... und hier:
http://archiv.print-gruppe.com/data2/149/2011/45/tmp/11_149_2011_45.pdf
piju:
Servus Jochen, na siehst, Teamwork ist ALLES. Hätte einen Beitrag zu Gloggnitz-Enzenreith niemals in Ternitz gesucht, Danke für die Unterstützung. lg Judith
TaunusBonsai:
Moin zusammen,
ohne Worte, eine Riesensauerei! Wenn ich so einen Baumbohrer erwischen würde ... >:( >:( >:(
wütender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln